Andreas Eschbach: Die Abschaffung des Todes

Andreas Eschbach: Die Abschaffung des Todes
26,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit / Abholung in 1-2 Werktage

Menge
Geschenkverpackung verfügbar

Der Artikel kann als Geschenk verpackt werden. Sie können dabei aus verschiedenen Verpackungen wählen.

  • 9783757700515
  • Bastei Lübbe
  • 9783757700515
  • Dieser Artikel ist von Rabattaktionen ausgeschlossen
Weitere Artikel von +++ Bastei Lübbe +++ ansehen
»Der Tod löscht alles aus. Der Tod ist barbarisch. Und jetzt sagen Sie mir, warum sollten wir... mehr
Produktinformationen "Andreas Eschbach: Die Abschaffung des Todes"

»Der Tod löscht alles aus. Der Tod ist barbarisch. Und jetzt sagen Sie mir, warum sollten wir das dulden?«

Drei hochkarätige Unternehmer aus dem Silicon Valley wollen ein zweites 'Manhattan Projekt' ins Leben rufen. Nur ist das Ziel noch ehrgeiziger als damals die Entwicklung der Atombombe: Sie wollen den Tod abschaffen. Der Journalist James Windover entdeckt jedoch, dass die Unternehmer, während sie von Investoren Milliarden sammeln, insgeheim versuchen, einen Schriftsteller zum Schweigen zu bringen – weil sie eine Story fürchten, die er geschrieben hat. Was steht darin, das das Projekt gefährden könnte? James begibt sich auf die Suche nach dem Mann und gerät rasch selbst in tödliche Gefahr …


Angaben zum Hersteller (Informationspflicht zu GPSR Produktischerheitsverordnung)


Hersteller / Importeur: Bastei Lübbe AG
Adresse: Schanzenstraße 6 – 20
PLZ und Ort: 51063 Köln
Land: Deutschland
Webseite oder E-Mail Adresse: https://www.luebbe.de/bastei-luebbe/kontakt/id_3415534
Weiterführende Links zu "Andreas Eschbach: Die Abschaffung des Todes"
Eigenschaften ansehen mehr
Eigenschaften "Andreas Eschbach: Die Abschaffung des Todes"
Ausgabe: Hardcover
Genre: Thriller
Seiten: 655
Infos zum Hersteller Bastei Lübbe
Die in Köln ansässige Bastei Lübbe AG ist ein großes, sowohl traditionsreiches wie auch... mehr
Herstellerinformation "Bastei Lübbe"
Bastei Lübbe

Die in Köln ansässige Bastei Lübbe AG ist ein großes, sowohl traditionsreiches wie auch modernes Unternehmen im deutschen Verlagswesen, das auf die Herausgabe von Büchern, Hörbüchern und eBooks mit belletristischen und populärwissenschaftlichen Inhalten spezialisiert ist. Zum Kerngeschäft des Unternehmens gehören auch die periodisch erscheinenden Romanhefte. Das Angebot der zwölf Verlage und Imprints des vor mehr als 60 Jahren gegründeten Medienhauses, das von den Vorständen Joachim Herbst (Vorstand Finanzen und Sprecher des Vorstands), Sandra Dittert (Vorständin Marketing und Vertrieb) und Simon Decot (Vorstand Programm) angeführt wird, umfasst derzeit insgesamt rund 3.600 Titel aus den Bereichen Belletristik, Sach-, Kinder- und Jugendbuch. Internationale und nationale Bestsellerautoren wie Ken Follett, Dan Brown, Jeff Kinney, Rebecca Gablé, Petra Hülsmann, Andreas Eschbach, Timur Vermes und viele mehr veröffentlichen ihre Bücher zum Teil seit Jahrzehnten im Kölner Verlagshaus.

Weitere Artikel von Bastei Lübbe
Folgende Infos zum Hersteller sind verfübar...... mehr
Bastei Lübbe

Die in Köln ansässige Bastei Lübbe AG ist ein großes, sowohl traditionsreiches wie auch modernes Unternehmen im deutschen Verlagswesen, das auf die Herausgabe von Büchern, Hörbüchern und eBooks mit belletristischen und populärwissenschaftlichen Inhalten spezialisiert ist. Zum Kerngeschäft des Unternehmens gehören auch die periodisch erscheinenden Romanhefte. Das Angebot der zwölf Verlage und Imprints des vor mehr als 60 Jahren gegründeten Medienhauses, das von den Vorständen Joachim Herbst (Vorstand Finanzen und Sprecher des Vorstands), Sandra Dittert (Vorständin Marketing und Vertrieb) und Simon Decot (Vorstand Programm) angeführt wird, umfasst derzeit insgesamt rund 3.600 Titel aus den Bereichen Belletristik, Sach-, Kinder- und Jugendbuch. Internationale und nationale Bestsellerautoren wie Ken Follett, Dan Brown, Jeff Kinney, Rebecca Gablé, Petra Hülsmann, Andreas Eschbach, Timur Vermes und viele mehr veröffentlichen ihre Bücher zum Teil seit Jahrzehnten im Kölner Verlagshaus.

Zuletzt angesehen