Produkte von Kiepenheuer & Witsch

Kiepenheuer & Witsch
Menü schließen

Produkte von Kiepenheuer & Witsch

Kiepenheuer & Witsch
Filter schließen
 
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
2 von 8
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Jörg Thadeusz: Steinhammerstraße Jörg Thadeusz: Steinhammerstraße
Ein Tipp von Guido Krey aus dem Buchladen Neusser Straße: Ein wunderbarer Roman über Dortmund in der Nachkriegszeit – Armut, Kriegstraumata und die Hoffnung auf ein anderes Leben. Nelly, ein Mädchen aus gutem Hause, Jürgen, der Sohn...
13,00 € *
Daniela Dröscher: Lügen über meine Mutter Daniela Dröscher: Lügen über meine Mutter
Ein Tipp von Heike Thelen aus dem Buchladen Neusser Straße: Ein bewegender und kluger Roman, der im Hunsrück der 80er Jahre spielt. Das Körpergewicht der Mutter steht über allem. Der Vater führt alles, was schief geht in seiner...
14,00 € *
Bret Easton Ellis: The Shards Bret Easton Ellis: The Shards
Ein Tipp von Guido Krey aus dem Buchladen Neusser Straße: Der Ich-Erzähler besucht eine elitäre Privatschule in Beverly Hills. Eigentlich erfüllt er alle Voraussetzungen, zur Coolness-Elite der frühen achtziger Jahre zu gehören, wäre da...
18,00 € *
Robert Habeck, Andrea Paluch: Der Tag, an dem ich meinen toten Mann traf Robert Habeck, Andrea Paluch: Der Tag, an dem...
Wie gut kennen wir die, die wir lieben? Ein großer, bewegender Roman über Bilder, die wir voneinander haben, und über die Lebenswege, für die wir uns entscheiden. Nach Roberts ungeklärtem Tod zieht sich Helene in sich selbst zurück. Sie...
13,00 € *
David de Jong: Braunes Erbe David de Jong: Braunes Erbe
Die Quandts, die Flicks, die von Fincks, die Porsche-Piëchs, die Oetkers und die Reimanns zählen zu den reichsten deutschen Unternehmerdynastien. Und dennoch ist ihre dunkle Vergangenheit kaum bekannt. Nach der Machtübernahme der...
16,00 € *
Miranda July: Auf allen vieren Miranda July: Auf allen vieren
Eine mittelmäßig bekannte Künstlerin schenkt sich selbst zum 45. Geburtstag einen Trip von der Westküste der USA nach New York. Sie möchte sich selbst etwas beweisen und plant die Tour alleine mit dem Auto, raus aus der Komfortzone. Nach...
25,00 € *
Eric Pfeil: Ciao Amore, ciao - Mit 100 neuen und alten Songs durch Italien Eric Pfeil: Ciao Amore, ciao - Mit 100 neuen...
Italien und die Musik . In keinem anderen Land hat die Musik einen vergleichbaren Stellenwert. Mehr als jede andere Kunst ist sie in der Lage, das Land zu erklären und alle tausendfach gestellten Fragen zu beantworten. Musik ist...
14,00 € *
Aslak Nore: Meeresfriedhof Aslak Nore: Meeresfriedhof
Ein Tipp von Britta Martens aus dem Buchladen Neusser Straße: Für mich ein würdiger Nachfolger von Stieg Larsson. Genau wie bei ihm verknüpft Aslak Nore einen spannenden Kriminalfall mit einem alten Familiengeheimnis. Was hat der Angriff...
18,00 € *
Claire Léost: Der Sommer, in dem alles begann Claire Léost: Der Sommer, in dem alles begann
Eine geheimnisvolle Familiensaga aus dem rauen Herzen der Bretagne: Hélène, Marguerite und Odette – drei Frauen aus drei Generationen, deren Wege sich in einem bretonischen Dorf kreuzen und alles verändern. Hélène ist sechzehn und lebt...
22,00 € *
Marco Fuchs: Mailand oder Madrid? Das große SPIEGEL-Fußballquiz Marco Fuchs: Mailand oder Madrid? Das große...
Mailand oder Madrid … Hauptsache Italien! Andy Möller wollte gar keine Frage stellen, aber – hat er den Satz überhaupt gesagt? Und gibt es eigentlich einen Titel, den er (als Fußballer) nicht gewonnen hat? Und wohin wechselte er denn am...
12,00 € *
Marcel Lewandowsky: Was Populisten wollen - Wie sie die Gesellschaft herausfordern – und wie man ihn Marcel Lewandowsky: Was Populisten wollen - Wie...
Giorgia Meloni in Italien, Donald Trump in den USA, die FPÖ in Österreich und nun auch die AfD in Deutschland: Der Aufstieg des Populismus scheint unaufhaltsam – und die bisherigen Gegenstrategien gescheitert. Was also tun? Seit vielen...
20,00 € *
Sabine Böhne-Di Leo: Die Erfindung der Bundesrepublik Sabine Böhne-Di Leo: Die Erfindung der...
Wie unser Grundgesetz entstand Im Sommer 1948 stehen große Entscheidungen an: Die westlichen Alliierten beauftragen 65 Männer und Frauen damit, eine Verfassung auszuarbeiten. Monate leidenschaftlicher Diskussionen beginnen, in denen...
23,00 € *
2 von 8
Zuletzt angesehen