Produkte von Emons Verlag

Emons Verlag

Der Emons Verlag wurde 1984 von Hermann-Josef Emons gegründet. Bereits im ersten Jahr brachte Emons mit dem Köln Krimi »Tödlicher Klüngel« von Christoph Gottwald den ersten deutschen Regionalkrimi auf den Markt. Gottwald war mit seinem Manuskript, in dem er sich unübersehbar an den bekanntesten Autoren der amerikanischen »hardboiled novel«, Chandler und Hammett, orientiert hatte, an den Verlag herangetreten. Der Titel war auf Anhieb erfolgreich, die Startauflage von 5.000 Stück innerhalb von zwei Monaten vergriffen. Publikum und Presse waren begeistert. Die FAZ schrieb wohlwollend über den Erstling: »Das sonst so gemütliche Köln erscheint hier im düsteren Flair jener amerikanischen Städte, durch die einst Humphrey Bogart wandelte.« Mit dem Start der Köln Krimis wurde der Emons Verlag zum Wegbereiter des »Regionalkrimis«. Mittlerweile gibt es im Emons Verlag über 80 regionale Krimireihen, von Nord nach Süd, von Ost nach West. Seit 2009 spielen Emons Krimis auch im Ausland (Österreich, Schweiz, Spanien, Italien u.v.m.). Bestsellerautoren wie Frank Schätzing, Friedrich Ani, Nicola Förg und Volker Kutscher haben im Kölner Verlag veröffentlicht. Auch im Ausland sind Emons-Krimis erfolgreich: von Japan bis in die USA, von Slowenien bis nach Finnland – in über dreizehn Ländern erscheinen Übersetzungen. 2014 wurde Verleger Hejo Emons für seine Verdienste um die deutschsprachige Kriminalliteratur mit dem Ehrenglauser-Preis der Autor*innenvereinigung Syndikat ausgezeichnet.

Menü schließen

Produkte von Emons Verlag

Emons Verlag

Der Emons Verlag wurde 1984 von Hermann-Josef Emons gegründet. Bereits im ersten Jahr brachte Emons mit dem Köln Krimi »Tödlicher Klüngel« von Christoph Gottwald den ersten deutschen Regionalkrimi auf den Markt. Gottwald war mit seinem Manuskript, in dem er sich unübersehbar an den bekanntesten Autoren der amerikanischen »hardboiled novel«, Chandler und Hammett, orientiert hatte, an den Verlag herangetreten. Der Titel war auf Anhieb erfolgreich, die Startauflage von 5.000 Stück innerhalb von zwei Monaten vergriffen. Publikum und Presse waren begeistert. Die FAZ schrieb wohlwollend über den Erstling: »Das sonst so gemütliche Köln erscheint hier im düsteren Flair jener amerikanischen Städte, durch die einst Humphrey Bogart wandelte.« Mit dem Start der Köln Krimis wurde der Emons Verlag zum Wegbereiter des »Regionalkrimis«. Mittlerweile gibt es im Emons Verlag über 80 regionale Krimireihen, von Nord nach Süd, von Ost nach West. Seit 2009 spielen Emons Krimis auch im Ausland (Österreich, Schweiz, Spanien, Italien u.v.m.). Bestsellerautoren wie Frank Schätzing, Friedrich Ani, Nicola Förg und Volker Kutscher haben im Kölner Verlag veröffentlicht. Auch im Ausland sind Emons-Krimis erfolgreich: von Japan bis in die USA, von Slowenien bis nach Finnland – in über dreizehn Ländern erscheinen Übersetzungen. 2014 wurde Verleger Hejo Emons für seine Verdienste um die deutschsprachige Kriminalliteratur mit dem Ehrenglauser-Preis der Autor*innenvereinigung Syndikat ausgezeichnet.

Filter schließen
 
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
8 von 24
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Marko Roeske - 111 Orte im Bayerischen Wald, die man gesehen haben muss Marko Roeske - 111 Orte im Bayerischen Wald,...
Schön war er schon immer – der Bayerische Wald. Doch so richtig »uncivilisirt«, wie ihn Friedrich Nietzsche einst als junger Wandersmann beschrieb, ist er heute wohl nur noch in den dunklen Urwäldern des 1970 gegründeten Nationalparks....
18,00 € *
Ralf Koss, Stefanie Kuhne - 111 Orte im Bergischen Land, die man gesehen haben muss Ralf Koss, Stefanie Kuhne - 111 Orte im...
Wussten Sie, dass im Hexenweiher bei Schloss Homburg einst Hexen ertränkt worden sein sollen? Oder dass der Komponist Engelbert Humperdinck auf dem Klavier in der bergischen Kneipe »Zur alten Post« angeblich seine Werke ausprobierte? Und...
18,00 € *
Anna Köhler - 111 Orte in Offenbach, die man gesehen haben muss Anna Köhler - 111 Orte in Offenbach, die man...
Ei gude, Offenbach Offenbach hat seinen Ruf weg, doch dieser ist – bei näherer Betrachtung – absolut nicht gerechtfertigt. Mehr als zwei Jahrhunderte gehörte die Main-Stadt zu den Zentren der Leder- und Maschinenbauindustrie und zog...
16,95 € *
Christof Gasser, Barbara Saladin - 111 Orte im Kanton Solothurn, die man gesehen haben muss Christof Gasser, Barbara Saladin - 111 Orte im...
Der Kanton Solothurn ist so zerklüftet, dass man ihn nicht durchqueren kann, ohne ihn zu verlassen. Er ist gleichermaßen Peripherie und Knotenpunkt der Schweiz, bildet eine Brücke zwischen den großen Kultur- und Sprachräumen, und auf...
16,95 € *
Ulf Annel, Juliane Annel - 111 Orte rund um die Wartburg, die man gesehen haben muss Ulf Annel, Juliane Annel - 111 Orte rund um die...
Ziemlich in der Mitte Deutschlands thront die Wartburg: UNESCO-Weltkulturerbe, Touristenmagnet. Zieht man einen Kreis um die »Burg der Deutschen« (es reichen 30 Kilometer, ungefähr eine halbe Stunde Autofahrt), ist man erstaunt, was es...
16,95 € *
John Sykes, Birgit Weber - 111 Orte in London, die man gesehen haben muss John Sykes, Birgit Weber - 111 Orte in London,...
London ist voller Skurrilitäten. Und es kommen täglich welche dazu. Daher erscheint der Bestseller nun überarbeitet, aktualisiert und mit neuen Orten, die Sie wieder überraschen werden. Komplett überarbeitete Neuauflage mit ca. 40 neuen...
16,95 € *
Barbara Riess - 111 Orte in Freiburg, die man gesehen haben muss Barbara Riess - 111 Orte in Freiburg, die man...
Entdecken Sie 111 überraschende, skurrile, außergewöhnliche Orte in der südlichsten Großstadt Deutschlands. Wir besteigen sagenumwobene Türme, schauen in finstere Abgründe, gehen auf vergessenen Pfaden und folgen dem verlängerten Arm der...
16,95 € *
Dorothee Fleischmann, Carolina Kalvelage - 111 Orte in Rostock, die man gesehen haben muss Dorothee Fleischmann, Carolina Kalvelage - 111...
Wo laden Containerstapel in eine Suite zum Schlafen ein? Was verbirgt sich hinter einem Göpel oder Kennewarden, Gerberbruch und Reiferbahn? Und wo hat man den Hafen vor der Haustür und das Meer um die Ecke? Entdecken Sie 111...
16,95 € *
Oliver Schröter - 111 Orte für echte Männer, die man gesehen haben muss Oliver Schröter - 111 Orte für echte Männer,...
Der Mann ist ein Entdecker. Nur wenig lässt sich so sicher und so allgemein über ihn sagen. Und dieses Buch soll sein Begleiter sein, seine Hoffnung auf eine Welt und eine Zeit jenseits des grauen Alltags. Dieses Buch führt zu 111 ganz...
16,95 € *
Veronika Wengert - 111 Orte für Kinder in und um Augsburg, die man gesehen haben muss Veronika Wengert - 111 Orte für Kinder in und...
Abenteuer Augsburg für Kinder Wo lebt eigentlich Jim Knopf? Und warum trägt das grüne Ampelmännchen eine Kasperlmütze? Keine Frage: Augsburg ist für seine Puppenkiste berühmt. Doch nicht nur die liebenswerten Marionetten prägen Bayerns...
16,95 € *
Anja Fischer - 111 Orte für Kinder in Salzburg, die man gesehen haben muss Anja Fischer - 111 Orte für Kinder in Salzburg,...
Die Mozartstadt mit Kinder neu erleben Salzburg und seine Umgebung bietet viele interessante Ecken zu entdecken: ob mystische Abbildungen hinter Dornenhecken, Hexenlöcher oder ein Lagerfeuerplatz in einer alten Kirche. Diese Stadt...
16,95 € *
Dietmar Bruckner, Michaela Moritz - 111 Orte in der Fränkischen Schweiz, die man gesehen haben muss Dietmar Bruckner, Michaela Moritz - 111 Orte in...
Kleines Gebirge ganz groß Wohin zieht es die Franken, wenn sie den Alltag so richtig satthaben? Klar, in die Fränkische Schweiz. Die Gute liegt so nah und bietet für alle was, Urlaubsgefühl inklusive. Die Fränkische Schweiz ist...
16,95 € *
8 von 24
Zuletzt angesehen