-
Bücher
-
Bücher
- Bildbände
- Comics & Mangas
- DIY & Lifehacks
- Eintragbuch
- Erzähltes Leben
- Fantasy / Science Fiction
- Geschenkbuch
- Historisch
- Hörbücher & Hörspiele
- Jugendbuch
- Krimi/Thriller
- Kinderbuch
- Kochbuch & Co.
- Lernspaß
- Malen, Basteln, Stickern
- Natur & Garten
- Ratgeber
- Rätsel
- Reise
- Romane
- Romance
- Sachbuch
- Wandern & Fahrrad fahren
- Lesungen
- #BookTok
-
Signierte Bücher
- Mona Ameziane
- Christina Bacher
- Donald Bäcker
- Giulia Becker
- Michael Begasse
- Markus Berges
- Shari & André Dietz
- Michael Dietz, Jochen Schliemann
- Daniel Donskoy
- Rebekka Endler
- Kerstin Gier
- Brigitte Glaser
- Maren Gottschalk
- Nikolaus Heidelbach
- Nora Hespers
- Robby Hunke
- Gisa Klönne
- Theresa Knipschild
- Tina Köpke
- Christoph Kramer
- Wibke Ladwig
- Kurt Prödel
- Melanie Raabe
- Frank Maria Reifenberg
- Marco Schreyl
- Anne Siegel
- Lorenz Stassen
- Luis Teichmann
- Lutz van der Horst
- Rick Zabel
- eBooks & Co.
-
Bücher
- Legami
- Marken
-
Geschenke & Design
- Wohnen
- Grund zum Feiern
- Schreiben & Büro
- Accessoires & Beauty
- Lifestyle
- Genuss
- Kleine Geschenke
- Räder Design
- Urban&Gray
- Rund ums Buch
-
Kinderwelt
- Autos, Eisenbahn & Co.
- Baby & Kleinkind
- Essen & Trinken
- Experimente & Erforschen
- Freundebücher & Tagebücher
- Kameras für Kinder
- Kindergarten
- Kinderzimmer
- Kleidung & Kostüme
- Knallteufel, Pustefix & Co.
- Malen & Basteln
- Musikinstrumente
- Outdoor
- Partytime
- Wasserspaß
- Taschen, Rucksäcke & Co.
- Schule
- Schmuck & Beauty
- Puppen & Kuscheltiere
- Spiele
-
Themen
- Bauernhof
- Baustelle
- Bewegung & Jonglage
- Detektiv Zubehör
- Die drei ???
- Dinosaurier & Drachen
- Einhörner, Prinzessin & Co.
- Fahrrad
- Frühling
- Fußball
- Gerade ausgepackt
- Halloween
- Harry Potter
- Kommunion & Konfirmation
- Ostern
- PAW Patrol
- Pferde
- Pride
- Royals
- Polizei & Feuerwehr
- Ritter & Piraten
- Sankt Martin
- Über & Unter Wasser
- Weltraum
- Wichtelwelt
- Zauberei
- Köln
- Weihnachtszeit
- Gutscheine
Produkte filtern
Hersteller Navigation
Hersteller von A-Z
-
(22)
S. Fischer Verlag
-
(7)
Scentorie
-
(49)
Schildkröt
-
(188)
Schleich®
-
(28)
Schmidt Spiele
-
(8)
Secrid
-
(1)
Sigikid
-
(5)
SIKU
-
(4)
Simba
-
(14)
Simm Spielwaren
-
(2)
SKIP*HOP
-
(26)
Slinga Illustration
-
(41)
SmartGames
-
(2)
SmartMax
-
(3)
Sohni-Wicke
-
(34)
Sompex
-
(1)
Sonnenglas
-
(256)
Souza!
-
(19)
spielstabil
-
(3)
Spin Master
-
(2)
Splitter Verlag
-
(5)
STABILO
-
(20)
Steiff
-
(1)
StrzeleckiBooks
-
(2)
Südpol Verlag
-
(2)
Suhrkamp Verlag
-
(2)
Sunshine Puzzles
-
(10)
Super Petit


Juli wächst in einer Vorzeigefamilie auf: Die Eltern sind Rechtsanwälte, sie ist Klassenbeste. Doch in der Kleinstadtvilla herrscht das Grauen. Der Vater drillt die Kinder auf Leistung, prügelt sie und seine Frau. Juli wird älter, fordert ein Ende der Gewalt, deren Realität von der Mutter vehement abgestritten wird. Einzig ihre Geschwister und eine Maus geben Halt. Wie kann man sich befreien, wenn man weder den Eltern noch den eigenen Erinnerungen traut? Die Befreiung gerät zum Feldzug – gegen die Eltern und das eigene Ich. Drei Jahrzehnte folgen wir Juli, die mit aller Macht versucht, die Deutungshoheit über ihr Leben zu erlangen. Ein eindringlicher Roman über Verletzungen und eine mögliche Heilung, voller Originalität und Wärme.

Bist du Team Conrad oder Team Jeremiah?Immer schon gab es nur zwei Jungs, die Bellys Herz erobern konnten: Conrad und Jeremiah. In diesem Sommer muss Belly eine Entscheidung treffen und sich über ihre Gefühle endgültig klar werden. Seit zwei Jahren ist sie mit Jeremiah zusammen, als er ihr plötzlich einen Heiratsantrag macht. Belly stürzt sich überglücklich in die Hochzeitsvorbereitungen.Doch ihre Eltern halten die Hochzeit für völlig verfrüht, und nach einem Streit mit ihrer Mutter bricht Belly zu dem Ort auf, an dem sie so viele glückliche Sommer verbracht hat. Dort trifft sie Conrad, der ihr seine Liebe gesteht …

Ein Jahr ist das kleine Antiquariat in Tokios Bücherviertel Jimbocho geschlossen gewesen, als Sango-san den Rolladen nach oben schiebt. Voll Elan macht sie sich ans Kehren, Abstauben, stellt Bücherkisten nach draußen … nur, was dann? Zeitlebens hat die 70-Jährige sich um die Bedürfnisse anderer gekümmert, aber ein Geschäft hat sie noch nie geführt. Und so drückt sie ihren Kunden überraschende Buchempfehlungen in die Hand und lädt sie zu Tee, Sushi, Sobanudeln oder Curry ein. Lange wird das nicht gut gehen. Zum Glück kann die 70-Jährige auf die Hilfe ihrer Großnichte zählen. Für Mikiki bedeutet der Laden mit den seltenen, längst vergriffenen Büchern mehr, als sie sich bisher eingestanden hat…


Der dritte Teil der internationalen Erfolgsreihe von Bestsellerautorin Rebecca Yarros. Neue Herausforderungen, neue Gefahren – Flieg … oder stirb. In wunderschöner, hochwertiger Ausstattung mit opulentem Farbschnitt, aufwendig veredeltem Schutzumschlag, gestaltetem Einband und designtem Vor- und Nachsatz.

Violet muss entscheiden, ob sie ans tödliche Basgiath War College zurückkehren will … und inwieweit sie Xaden vertrauen kann. Alle hatten erwartet, dass Violet Sorrengail während ihres ersten Jahres am Basgiath War College sterben würde – Violet eingeschlossen. Doch sie hat überlebt. Das richtige Training beginnt erst jetzt und Violet fragt sich, wie sie das überstehen soll. Die Herausforderungen sind zermürbend, extrem brutal und dafür gedacht, die Schmerzgrenze der Reiter ins Unermessliche zu treiben, aber das größte Problem ist der neue Vizekommandeur, der Violet brechen will – es sei denn, sie hintergeht den Mann, den sie liebt. Auch wenn Violets Körper schwächer und fragiler ist, hat sie immer noch ihren Verstand – und ihren eisernen Willen. Und die wichtigste Lektion, die sie bisher gelernt hat, scheinen alle anderen zu vergessen: Drachenreiter machen ihre eigenen Regeln ...

Tom Monderath ist frisch verliebt. Mit Jenny erlebt er die glücklichste Zeit seines Lebens. Bis er durch Zufall auf seinen Halbbruder Henk stößt, der alles über ihren gemeinsamen Vater wissen will. Doch Konrad starb vor vielen Jahren und seine demente Mutter Greta kann Tom nicht befragen. Als sich weitere Halbgeschwister melden, folgt Tom den Spuren Konrads. Selbst fast noch ein Kind, kämpfte Toms Vater im Krieg, geriet in amerikanische Gefangenschaft, bevor er in den späten 40er-Jahren nach Heidelberg kommt. Dort verliebt er sich Hals über Kopf in die junge Greta, nicht ahnend, dass ein Geheimnis aus der dunkelsten Zeit des Nationalsozialismus ihre gemeinsame Familie ein Leben lang begleiten wird ... Über trügerische Gewissheiten und die Frage, was Familie zusammenhält.

Es gibt keinen Weg, der nicht irgendwann nach Hause führtAm Ende des Zweiten Weltkriegs wird mitten in Deutschland ein kleiner Junge gefunden, der nichts über sich selbst und seine Herkunft weiß. Sein Alter wird geschätzt, er bekommt den Namen Hartmut und wächst in einem katholischen Kinderheim auf, in dem viel Ordnung und noch mehr Zucht herrscht.Wer ist man, wenn man niemand ist?Dort lernt er die etwas ältere Kriegswaise Margret kennen, die ihn Hardy nennt und schon im Heim zu beschützen versucht. Die beiden werden zu einer unverzichtbaren Stütze füreinander und beschließen, sich nie wieder loszulassen.Klug, einfühlsam und berührend erzählt Susanne Abel in ihrem neuen Roman von der lebenslangen Liebe zweier Heimkinder.Doch während sie mit aller Kraft versuchen, gemeinsam das Geschehene zu vergessen und ein normales Leben zu führen, werden die Folgen ihrer Vergangenheit auch für die nachkommenden Generationen bestimmend.Eindringlich und aufrüttelnd. Ein bewegender Familienroman über den Einfluss unserer Vergangenheit auf unsere Nachkommen.Die kleine Emily leidet unter dem hartnäckigen Schweigen ihrer Urgroßeltern Margret und Hardy, bei denen sie wegen des unsteten Lebenswandels ihrer Mutter aufwächst. Als Jugendliche beginnt sie schließlich, sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen. Wird es ihr gelingen, das Erbe der unverarbeiteten Traumata ihrer Familie endlich aufzubrechen?

MÖHRCHEN WILL MEER Grimm und Möhrchen machen Pause von zu Hause Zesel Möhrchen hat schlechte Laune. Sein Buchhändler Grimm weiß zum Glück, woran das liegt: Möhrchen braucht Urlaub! Also setzen sich die beiden in das ›blaue Wunder‹ und fahren los. Sie wollen ans Meer, doch leider hat Möhrchen das mit den Landkarten falsch verstanden ... Es folgt eine turbulente Reise quer durch Europa, an deren Ende sie schließlich ihre Zehen und Hufe in den Sand stecken können. ISBN: 978-3-423-76435-3 96 Seiten Format: 17,3 x 24,0 cm Hardcover Lesealter ab 4 Jahre Illustriert von Stefanie Schneider

Eine große Liebe in dunklen Zeiten Der bekannte Kölner Nachrichtenmoderator Tom Monderath macht sich Sorgen um seine 84-jährige Mutter Greta, die immer mehr vergisst. Als die Diagnose Demenz im Raum steht, ist Tom entsetzt. Bis die Krankheit seiner Mutter zu einem Geschenk wird: Erstmals erzählt Greta aus ihrem Leben - von ihrer Kindheit in Ostpreußen, den geliebten Großeltern, der Flucht vor den russischen Soldaten im eisigen Winter und ihrer Zeit im besetzten Heidelberg. Als Tom jedoch auf das Foto eines kleinen Mädchens mit dunkler Haut stößt, verstummt Greta. Zum ersten Mal beginnt Tom, sich eingehender mit der Vergangenheit seiner Mutter zu befassen. Nicht nur, um endlich ihre Traurigkeit zu verstehen. Es geht auch um sein eigenes Glück.

Was, wenn es dich mehr als nur einmal gibt? Boston ist ein ganz normaler 14-Jähriger, das glaubt er zumindest bis zu dem Tag, an dem ein fremder Junge auftaucht, der Bostons Ebenbild ist. Bevor Boston mehr über ihn erfahren kann, überrollen ihn die Ereignisse: Eine Spezialeinheit des FBI steht vor der Tür, um ihn zu verhaften. Er soll sich ein Sturmgewehr besorgt und einen Geldtransporter überfallen haben. Die Beweise sind erdrückend, es gibt sogar ein Video, das Boston zeigt. Aber wie kann das sein, wenn er doch zum Tatzeitpunkt 150 Meilen entfernt in einem Sommercamp war? Mit 200 Zeugen? Hat sein Doppelgänger etwas damit zu tun? Und was will er ausgerechnet von Boston? dtv Junior Originalausgabe, 256 Seiten, ab 12

GRIMM UND MÖHRCHEN-ABENTEUER BAND 1 Buchhändler Grimm liebt seine »Bücherkiste«. Nur ist es dort bisweilen etwas einsam. Das ändert sich zum Glück, als an einem Regentag plötzlich ein kleiner Zesel namens Möhrchen in seinem Laden steht (ja, Zesel gibt es wirklich!). Kurzerhand zieht Möhrchen bei Grimm ein und bringt ordentlich Schwung in das Haus mit der schiefen Sieben am Gartentor. Denn mit so einem kleinen Zesel wird auch ganz Alltägliches wie Radfahren oder Puddingkochen zum Abenteuer. Besonders, weil Möhrchen eine große Vorliebe für ungewöhnliche Dinge und Wörter hat, die für so manche Überraschung sorgen. ISBN: 978-3-423-76366-0128 SeitenFormat: 17,3 x 24,0 cmLesealter ab 5 Jahre Zu diesem Buch finden Sie Quizfragen auf antolin.de

Eine grandiose Zeitreise-Romance Ein Austauschjahr in London - besser kann ihr Leben nicht werden, meint Zoe. Doch dann wacht sie nach einer Party auf und ist plötzlich im Jahr 1816 gelandet, als Dienstmädchen der schüchternen Miss Lucie! Und die hat eine Heidenangst vor ihrem Debüt bei der Ballsaison. Aber keine Sorge, Zoe weiß Rat. Der erste Ball naht, Zoe lässt Miss Lucie erstrahlen und trifft dort auf den jungen Lord Falcon-Smith. Wie sich herausstellt, ist er ebenfalls ein Zeitreisender. Um wieder in ihre Zeit zurückzukehren, müssen die beiden notgedrungen zusammenarbeiten ... Romantisch, magisch, unwiderstehlich!

Der schreckliche Kampf gegen Hybern ist nicht spurlos an Feyre, Rhys und ihren Gefährten vorbeigegangen. Trotzdem geben sie alles dafür, den Hof der Nacht wiederaufzubauen und den unsicheren Frieden im Reich zu erhalten. Die bevorstehende Wintersonnenwende bietet die perfekte Gelegenheit, endlich abzuschalten und gemeinsam zu feiern. Doch auch die festliche Atmosphäre kann die Schatten der Vergangenheit nicht zurückhalten – denn Feyres Freunde tragen tiefe Wunden in sich und ihren Verbündeten aus dem Krieg ist noch lange nicht zu trauen. 7. Auflage Sprache: Deutsch, Übersetzung: Aus dem amerikanischen Englisch von Anne Brauner

Zippel ist ein kleines Schlossgespenst. Aber wer hat eigentlich behauptet, dass Schlossgespenster in Burgschlössern leben? Nein, Zippel lebt bei Paul und seinen Eltern – im Türschloss ihrer Altbauwohnung. Am Tag nach den Sommerferien hat Paul ihn dort entdeckt, und damit geht die lustigste Zeit seines Lebens los. Denn Zippel ist noch ein sehr junges Schlossgespenst und hat ständig Quatsch im Kopf. Mit Zippel wird es so aufregend, dass Paul sich ein Leben ohne ihn nicht mehr vorstellen kann und er seinen neuen kleinen Freund fest ins Herz schließt. Doch dann soll das Türschloss ausgetauscht werden – und Zippels Zuhause ist plötzlich in Gefahr. Sprache: Deutsch Zusatzinfos: Lehrerprüfexemplar, Unterrichtsmodell 978-3-423-76234-2

Seit Zippel, das wirklich wahre Schlossgespenst, bei Paul im Kinderzimmer wohnt, ist jeder Tag ein Abenteuer. Diesmal will Zippel endlich auch Geburtstag feiern, weil man da Geschenke bekommt. Also beschließt er, dass er am 51. Kalember geboren wurde, – was praktischerweise gleich am nächsten Tag ist – und wünscht sich eine Fahrt mit der Geisterbahn. Dass Zippel dann im Dunkel der Geisterbahn plötzlich verschwindet, damit hätten weder Paul noch Zippel selbst gerechnet. Daran muss einer dieser Awachsanan schuld sein! Klar, dass Paul alles dransetzt, seinen geliebten Zippel zu retten, und die beiden ein großes Abenteuer erleben. Zu diesem Buch finden Sie Quizfragen auf antolin.de ISBN: 978-3-423-76342-4 160 Seiten Sprache: Deutsch Lesealter ab 6 Jahre

Als die Schriftstellerin Eva zufällig auf ein Phantombild in einer Zeitung stößt, gerät ihr Leben plötzlich aus den Fugen. Es ist das Bild einer Frau, die im November 1970 im norwegischen Bergen gewaltsam zu Tode gekommen ist und deren Identität nie aufgedeckt wurde. Doch warum sieht diese Frau ihrer Mutter zum Verwechseln ähnlich? Als Eva die Mutter mit ihrer Entdeckung konfrontiert, weiß sie sofort, dass sie auf ein dunkles Familiengeheimnis gestoßen ist, dem sie auf den Grund gehen muss. Eine Reise nach Norwegen führt Eva Schritt für Schritt in die Vergangenheit einer Fremden voller Rätsel … Hardcover: 470 Seiten

Welcome to Ocean City Am helllichten Tag wird Jacksons bester Freund Crockie von den Sicherheitskräften der Stadt verschleppt. Und es kann nur einen Grund dafür geben: Crockie hat das Zahlungssystem der Stadt angezapft! In Ocean City, einer auf dem Meer treibenden Megacity, ist die Währung Zeit. Mehr aus Spielerei haben Jackson und Crockie einen Weg gefunden, mit einem selbstgebauten Transponder Zeitkonten zu hacken. Der Trick ist verführerisch einfach – und Crockie kann nicht widerstehen. Jetzt muss Jackson das verräterische Gerät noch vor dem Geheimdienst finden. Andernfalls sind er und ihre beiden Familien in höchster Gefahr – nur hat Jackson keine Ahnung, wo in der 15-Millionen-Stadt er seine Suche starten soll. R. T. Acron sind Christian Tielmann und Frank Maria Reifenberg, zwei renommierte Kinder- und Jugendbuchautoren, die zudem ein besonderes Gespür für die Bedürfnisse lesender Jungs haben. dtv junior 272 Seiten, ab 11 Jahren

Flucht aus Ocean City Ganz Ocean City jagt Jackson und Crockie! Aber als sich die schwimmende Megastadt dem Festland nähert, gelingt es den Freunden trotzdem, sich dorthin abzusetzen. Sie wollen auf dem Kontinent nach dem verbannten Rebellenführer suchen und ihn heimlich wieder in die Stadt einschleusen. Denn ohne seine Hilfe scheint ein organisierter Widerstand kaum möglich. Doch auf dem Festland gelten eigene Regeln und Gesetze – und Ocean Citys langer Arm reicht selbst bis hierhin. Um zu überleben, müssen sich die Freunde dubiosen Gestalten anvertrauen – und untertauchen. Dabei drängt die Zeit, denn die City wird sich schon in wenigen Tagen wieder vom Festland entfernen und dann gäbe es für Jackson und Crockie kein Zurück. dtv junior 256 Seiten, ab 11 Jahren R. T. Acron sind Christian Tielmann und Frank Maria Reifenberg, zwei renommierte Kinder- und Jugendbuchautoren, die zudem ein besonderes Gespür für die Bedürfnisse lesender Jungs haben.

Showdown in Ocean City Jackson und seine Freunde sind unter falscher Identität zurück in Ocean City. Doch sie fliegen schneller auf als gedacht und landen als Gefangene tief unter der Stadt. Dort erhalten sie Einblick in ein perfides Spiel, in das, wie sich herausstellt, Jackson ohne sein Wissen schon lange verstrickt ist. Jackson will sofort aussteigen. Doch dann gerät die Führung der Stadt außer Kontrolle und er setzt noch einmal alles auf eine Karte … R. T. Acron sind Christian Tielmann und Frank Maria Reifenberg, zwei renommierte Kinder- und Jugendbuchautoren, die zudem ein besonderes Gespür für die Bedürfnisse lesender Jungs haben. dtv junior 256 Seiten, ab 11 Jahren

Die etwas andere Geistergeschichte Als Lenny mitten in der Nacht am Internat Schloss Röckenpöppel ankommt, traut er seinen Augen nicht: Die Schüler versammeln sich gerade zu einem Mahl – von dem außer dem Geschirr einfach nichts zu sehen ist. Trotzdem scheint es allen gut zu schmecken. Und als er sich im Morgengrauen endlich in sein Bett legen darf, zerfällt mit der aufgehenden Sonne alles um ihn herum zu Staub. Das ganze Schloss ist tagsüber eine elende Bruchbude – und beherbergt ausnahmslos Gespenster, die hier nachts die hohe Kunst des Polterns erlernen. Flucht ist unmöglich, also muss Lenny wohl oder übel selbst ein »Gespenst« werden … Mit Illustrationen von Thilo Krapp Originalausgabe, 192 Seiten, ab 9 Jahren

Ein kleines Café mitten im Nirgendwo wird zum Wendepunkt im Leben von John, einem Werbemanager, der stets in Eile ist. Eigentlich will er nur kurz Rast machen, doch dann entdeckt er auf der Speisekarte neben dem Menü des Tages drei Fragen:»Warum bist du hier? Hast du Angst vor dem Tod? Führst du ein erfülltes Leben?« Wie seltsam – doch einmal neugierig geworden, will John mithilfe des Kochs, der Bedienung und eines Gastes dieses Geheimnis ergründen.Die Fragen nach dem Sinn des Lebens führen ihn gedanklich weit weg von seiner Vorstandsetage an die Meeresküste von Hawaii. Dabei verändert sich seine Einstellung zum Leben und zu seinen Beziehungen, und er erfährt, wie viel man von einer weisen grünen Meeresschildkröte lernen kann. So gerät diese Reise letztlich zu einer Reise zum eigenen Selbst. Ein ebenso lebendig geschriebenes, humorvolles wie anrührendes Buch. Durchgehend vierfarbig, mit Illustrationen von Root Leeb.