Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Aerobie - Sonic Fin

Mit dem Aerobie Sonic Fin Outdoor-Football wie ein Profi werfen.
Beschreibung

Produktinformation "Aerobie - Sonic Fin"

Mit dem Aerobie Sonic Fin Outdoor-Football wie ein Profi werfen.

Offiziell unterstützt von Russel Wilson, dem Quarterback der Seattle Seahawks. Dieser aerodynamische Football legt jedem die Kraft der Profis in die Hände. Das innovative kreiselförmige und hole Design sorgt für ultimativen Auftrieb und maximale Distanz in der Luft, sodass man den Ball bis zu 90 Meter weit werfen kann. Mit dem einstellbaren Kalibrierring ist dieser Kinderfootball für Rechts- und Linkshänder geeignet, sodass jeder Spieler sich selbst bei seinem Lieblingssport und -spiel herausfordern kann. Die präzise Balance des Sonic Fin Footballs macht es einfacher, perfekte Spiralen wie die beliebtesten NFL-Quarterbacks zu werfen. Die Finnen können für schnellere Drehungen für maximale Geschwindigkeit und Distanz eingestellt werden. Aufziehen, versuchen so weit wie möglich zu werfen und dabei dem Pfeifgeräusch des Footballs lauschen. Der Aerobie Sonic Fin Football legt jedem die Kraft der Profis in die Hände und ist perfekt für Kinder, Erwachsene und alle dazwischen, wodurch er sich großartig für Spiele mit der ganzen Familie im Freien eignet. Man kann gegen Freunde und Russel Wilson antreten und während der #sonicfinchallenge beobachten, wie weit der Football fliegen kann. Durch das dunkelblaue Design sticht der Ball überall hervor.

Ganz egal, ob im Garten, im Pool oder am Strand – er bietet Kindern ein aufregendes Outdoor-Spielerlebnis. Der Sonic Fin Football misst 13,7cm x 11,8cm x 24,8cm und eignet sich großartig als Spielzeug sowohl für Jungen als auch für Mädchen. Wie weit er fliegt, muss man selbst herausfinden.


Inhalt:
1 Aerobie Sonic Fin Football

Maße:
24,8 x 13,5 x 13,5 cm


Angaben zum Hersteller (Informationspflicht zu GPSR Produktsicherheitsverordnung)


Hersteller/ Importeur: AMIGO Spiel + Freizeit GmbH
Adresse: Waldstraße 23-D5
PLZ und Ort: 63128 Dietzenbach
Land: Deutschland
Webseite oder E-Mail Adresse: info@amigo-spiele.de

Weitere Produkte von Amigo Spiel + Freizeit GmbH ansehen

Amigo Spiel + Freizeit GmbH
AMIGO steht für Spiele, die verbinden – einfache Regeln, großer Spielspaß und generationsübergreifende Klassiker für jede Gelegenheit.
11 nimmt!
Jeder Spieler muss seine Hornochsenkarten möglichst clever auf verschiedene Stapel loswerden. Dabei darf die Differenz zwischen dem ausgespielten Zahlenwert und der obersten Karte des Stapels nicht größer als 10 sein. Andernfalls heißt es: „11 nimmt!“ und der Spieler muss alle Karten des Stapels auf die Hand nehmen! Dabei ist es doch das Ziel, als Erster alle seine Karten loszuwerden.11 nimmt! basiert auf dem Kartenklassiker 6 nimmt! und macht genauso viel Spaß.So spielt man 11 nimmt!:* Die Hornochsenkarten werden gemischt und an jeden Spieler zehn Karten ausgeteilt.* Die restlichen Karten kommen als verdeckter Zugstapel in die Tischmitte. Die oberste Karte wird aufgedeckt und danebengelegt. Sie bildet den ersten Ablagestapel.* Ist ein Spieler am Zug, legt er eine Karte offen auf einen Ablagestapel oder er nimmt alle Karten eines Ablagestapels auf die Hand.* Die ausgespielte Karte muss höher sein als die oberste Karte des Stapels und die Differenz zwischen deren Zahlenwert und der ausgespielten Karte darf nicht größer als 10 sein.* Liegt als oberste Karte die 100, dann wird mit 1, 2 oder 3 der Stapel fortgesetzt.* Wer keine passende Karte ausspielen kann, muss einen Stapel nehmen. Dafür werden sofort zwei neue Ablagestapel gebildet. Es entstehen somit mehr Ablagestapel.* Wer einen Stapel nimmt, erhält eine Bullenkarte und darf ab sofort mehr als eine Karte ausspielen. Das ist ein Vorteil.* Sobald ein Spieler keine Hornochsenkarte mehr auf der Hand hat, endet das Spiel und der Spieler hat gewonnen.Inhalt:110 Spielkarten1 SpielanleitungAutor:Wolfgang KramerGrafik:Oliver FreudenreichErfolgsfaktoren:* Spielidee vom Erfolgsautor Wolfgang Kramer (z. B. 6nimmt!, Hornochsen, Heimlich & Co.)* Ergänzung zum beliebten Klassiker 6nimmt!* Ein Kartenspiel für die ganze Familie* Schnell erklärt – schnell gespielt* Bestes Kartenspiel, 3. Platz ("Fairplay", 2010)* spiel gut (2019)

8,99 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
6 nimmt!
Kein Spiel für Hornochsen!Jeder Spieler erhält 10 Karten, die er möglichst schlau an eine von vier Kartenreihen anlegt. Wer die sechste Karte in eine Reihe legt, muss die ersten fünf Karten nehmen. Das wiederum ist schlecht für die Bilanz, denn es bringt Minuspunkte ein. 6 nimmt! ist ein raffiniertes Kartenspiel, das einen nicht mehr loslässt.Einfach und schnell gelernt – mit einem Wort: genial.So spielt man 6 nimmt!:* Vier Kartenreihen liegen auf dem Tisch.* Jede Reihe darf maximal aus fünf Karten bestehen.* Alle Spieler legen gleichzeitig jeweils eine ihrer Karten verdeckt vor sich ab. Anschließend werden die Karten aufgedeckt.* Die niedrigste Karte wird zuerst an eine der Reihen angelegt, dann die zweitniedrigste usw.* Legt ein Spieler die sechste Karte in eine Reihe, dann muss er die ersten fünf Karten dieser Reihe an sich nehmen,hierfür gibt es Minuspunkte.* Wer zuerst 66 Minuspunkte erreicht, hat verloren.Inhalt:* 104 Spielkarten* 1 Spielanleitung (deutsch)Autor:Wolfgang KramerGrafik:Franz VohwinkelErfolgsfaktoren:* Ausgezeichneter Topseller von Wolfgang Kramer (u.a. Heimlich & Co, 11 nimmt!)* Über 2 Millionen Mal verkauft, in über 30 Ländern vertreten* Für große Spielrunden geeignet* Schnell erklärt – einfach gespielt* 1. Platz "Deutscher Spiele Preis" (1994)* Auswahlliste "Spiel des Jahres" (1994)* Bestes Kartenspiel ("Fairplay")* spiel gut  

8,99 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
6 nimmt! Junior
Andere Länder – andere Kühe! Wer kennt das schottische Galloway-Rind oder den indischen Wasserbüffel?Bei 6 nimmt! Junior begeben sich die Spieler auf eine Fotosafari um die Welt und versuchen, diese und andere Rinder in den Kasten zu bekommen. Wer am Zug ist, legt eine Kuhkarte in eine Reihe. Sind damit alle sechs unterschiedlichen Rinder-Arten in dieser Reihe vertreten, erhält man die Karten dieser Reihe. Wer am Ende die meisten Karten hat, gewinnt.Mit zwei zusätzlichen Spielvarianten für Fortgeschrittene und ProfisSo spielt man 6 nimmt! Junior:* Legt die vier Reihenkarten untereinander in die Tischmitte. Jede Reihenkarte ist der Beginn einer Reihe.* Mischt die Kuhkarten und legt ihn als verdeckten Stapel vor die Reihenkarten.* Wer an der Reihe ist, zieht die oberste Karte des Stapels und legt sie offen in eine der vier Reihen.* Durch das Anlegen der Karte muss mindestens eine neue Kuh in der gewählten Reihe hinzukommen.* Sind bereits alle auf der Karte abgebildeten Kühe in den vier Reihen vorhanden, lege die Karte in eine beliebige Reihe.* Legt die gezogene Kuhkarte immer an das Ende der gewählten Reihe an. Danach ist der nächste Spieler an der Reihe.* Liegen mit deiner ausgespielten Karte alle sechs unterschiedlichen Kühe in der Reihe, nimmst du alle Kuhkarten dieser Reihe und legst sie verdeckt vor dir ab. Die Reihenkarte bleibt immer liegen.* Das Spiel endet, sobald ihr die letzte Karte vom Nachziehstapel gezogen und angelegt habt.* Wer die meisten Kuhkarten eingesammelt hat, gewinnt.* In der Spielanleitung gibt es noch zwei weitere Varianten zum beschriebenen Grundspiel.Inhalt:56 Spielkarten1 SpielanleitungAutor:Wolfgang KramerGrafik:Barbara SpelgerErfolgsfaktoren:* Junior-Version des Topsellers 6 nimmt!* Von Erfolgsautor Wolfgang KramerAuf der Empfehlungsliste "Kinderspiel des Jahres 2009"

8,99 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Abluxxen
Clever ablegen, noch cleverer „abluxxen“! Die Spieler versuchen, möglichst viele Karten vor sich auszulegen, denn die bringen Punkte. Doch Vorsicht vor den Mitspielern: Die lauern nämlich schon und wollen Karten „abluxxen“, um damit selbst zu punkten! Wer aber zu gierig wird, hat am Ende womöglich selbst das Nachsehen.Der listige Kartenspiel-Klassiker von Wolfgang Kramer und Michael Kiesling. So spielt man Abluxxen MBE3:* Jeder Spieler erhält 13 Handkarten, zusätzlich werden 6 Karten offen in die Tischmitte gelegt.* Wer an der Reihe ist, legt entweder eine oder mehrere Zahlenkarten desselben Werts offen vor sich aus.* Besitzen Mitspieler offen ausliegende Karten in der gleichen Anzahl aber mit niedrigerem Wert als deine ausgespielten Karten, wird „abgeluxxt“.* Wer abluxxt entscheidet, ob er die Karten des Mitspielers auf die Hand nehmen möchte. Falls nicht, nimmt der Mitspieler die Karten selbst zurück auf die Hand oder wirft sie ab.* Das Spiel endet sofort, sobald ein Spieler keine Handkarten mehr hat oder der Nachziehstapel und der offene Vorrat leer sind.* Alle Karten, die vor den Spielern ausliegen, zählen als Pluspunkte, alle Handkarten als Minuspunkte.* Es gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.Inhalt:110 Spielkarten1 SpielanleitungMaße:12,4 x 9,6 x 2,1 cmAutor:Wolfgang KramerGrafik:

8,99 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Biber-Gang
Der nächste Streich unserer frechen Biber:Tauscht bei Biber-Gang clever eure Karten, um am Ende der Runde möglichst wenig Punkte zu haben.Sammelt niedrige Punkte, oder noch besser: die gleichen Werte in einer Spalte.Riskiert ihr dabei den blinden Zahlentausch oder deckt ihr lieber erst eure Karten auf?Mit etwas Glück kommt noch ein Biber angeschwommen, der die Auslage optimiert und zum Ziel führt.'Biber-Gang' sorgt für kurzweiligen Spielspaß und überraschende Wendungen am Spieltisch.So spielt man Biber-Gang: * Ziel des Spieles ist es, so wenige Punkte wie möglich zu sammeln. Deshalb lohnt es sich, Karten mit kleinen Werten zu sammeln. Pärchen zählen unabhängig vom Kartenwert sogar überhaupt keine Punkte.* Jeder Spieler erhält zu Beginn der Runde acht Karten, die er in zwei Reihen zu je vier Karten verdeckt vor sich auslegt. Danach deckt jeder Spieler zwei Karten auf. Es beginnt derjenige, dessen aufgedeckte Karten die größte Summe ergeben.* Wer am Zug ist, zieht eine Karte und tauscht diese gegen eine Karte in seiner Auslage aus. Die neue Karte liegt dabei immer offen. Danach ist der nächste Spieler am Zug.* Ein 'Pärchen' sind zwei Karten des gleichen Wertes direkt übereinander. Ein Pärchen zählt keine Punkte, mehrere Pärchen des gleichen Wertes sogar Minuspunkte.* Die Biberkarten sind Joker und helfen dabei, Pärchen zu bilden.* Die Runde endet, wenn bei einem Spieler alle Karten in der Auslage aufgedeckt sind. Alle anderen Spieler sind danach noch genau einmal am Zug.* Nach fünf Runden gewinnt der Spieler, der insgesamt die wenigsten Punkte hat.Inhalt:* 110 Spielkarten* 1 Punkteblock* 1 SpielanleitungAutor:Haim Shafir Grafik:Jan Bintakies & Ran Arieli* Von Erfolgsautor Haim Shafir* Ideales Mitbring- und Reisespiel, auch für 2 Personen gut geeignet* Teil der Biber-Reihe

10,99 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Biberbande
Abtauchen und Verwirrung stiften, das macht den kleinen Nagern Spaß.Immer nur ganz kurz schauen sie unter den verdeckten Karten hervor, und schonsind sie wieder verschwunden. Da werden schwuppdiwupp die Plätze getauscht,mal hierhin, mal dorthin. Wo eben noch ein Biber lag, lauert mit einemMal 'ne fiese Wasserratte - und die will nun wirklich keiner haben!So spielt man Biberbande:* Jeder Spieler hat vier verdeckte Karten vor sich liegen.* Die beiden äußeren darf man sich anschauen um sich deren Wert zu merken.* Die niedrigen Werte versucht jeder zu bekommen, die hohen möchte niemand.* Reihum ziehen die Spieler jeweils eine Karte. Entweder wirft man die Karte ab oder man tauscht sie gegen eine eigene, verdeckte Karte aus.* Sonderkarten bringen zusätzliche Aktionen: Unter eine eigene Karte spähen, zweimal vom Stapel ziehen oder eine eigene Karte mit der eines Spielers tauschen.* Ist man der Meinung, dass die eigenen Werte niedrig genug sind, dann wird die letzte Runde ausgerufen.* Danach werden die Karten aufgedeckt und deren Werte addiert.* Wer nach mehreren Durchgängen die wenigsten Punkte hat, gewinnt.Inhalt:* 66 Spielkarten* 1 Block* 1 SpielanleitungAutor:Monty & Ann StamblerGrafik:Björn PertoftErfolgsfaktoren:* kurzweiliges Kartenspiel* geeignet für Generationsübergreifendes Spielen

8,99 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Bohnanza
Ich glaub‘, es hackt!Die Spieler bauen verschiedene Bohnensorten auf ihren Feldern an, um dieErnte möglichst profitabel zu verkaufen. Dabei ist es besonders wichtig,möglichst geschickt mit seinen Mitspielern zu handeln. Selbst verschenkenist erlaubt – und manchmal der beste Weg zum Sieg.Durch die Bohnenfeld-Ablagen und die Startspielerkarte wird dem Spielerein vereinfachter Einstieg in den Bohnenhandel ermöglicht!So spielt man Bohnanza: * Jeder Spieler erhält eine Bohnenfeld-Ablage und der Startspieler die Startspielerkarte.* Alle Karten werden gemischt und jedem Spieler fünf Karten ausgeteilt. Die Reihenfolge der Handkarten darf während des gesamten Spiels nicht geändert werden.* Jeder Zug besteht aus den folgenden vier Phasen:1. Phase: Der Spieler muss die vorderste Bohnenkarte auf eines seiner Bohnenfelder anbauen. Angebaut werden darf allerdings pro Feld nur eine Sorte. Wenn er möchte kann er auch die nächste Karte anbauen.2. Phase: Es werden zwei Bohnenkarten aufgedeckt. Der Spieler handelt mit seinen Mitspielern. Dafür kann er die aufgedeckten Bohnenkarten und seine Handkarten nutzen.3. Phase: Alle Spieler bauen die gehandelten bzw. aufgedeckten Bohnenkarten auf ihren Bohnenfeldern an.4. Phase: Der Spieler zieht drei Karten nach.* Alle Spieler dürfen jederzeit ihre Bohnenfelder abernten. Wie viele Bohnentaler die Ernte einbringt, hängt von der Anzahl an Bohnen auf dem Feld ab.* Das Spiel endet, sobald der Zugstapel zum dritten Mal aufgebraucht wurde. Der Spieler mit den meisten Talern gewinnt.Inhalt:* 110 Spielkarten* 5 Bohnenfeld-Ablagen* 1 SpielanleitungMaße:12,3 x 9,6 x 3,2 cmAutor:Uwe RosenbergGrafik:Björn Pertoft* Das beliebte Kultspiel mit vereinfachten Regeln* Auswahlliste "Spiel des Jahres" (1997)* "Bestes Kartenspiel", verliehen durch Fairplay

11,99 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Clack!
Bei Clack! spielen immer alle Spieler gleichzeitig: Einer würfelt und schon greifen alle nach den bunten, magnetischen Scheiben. Denn die Würfel geben Form und Farbe der Symbole vor, die auf den Scheiben zu sehen sein müssen. Schnell werden die richtigen Scheiben aneinander geklackt und wer am Schluss den höchsten Scheibenturm hat, gewinnt. Auf die Plätze, fertig, „Clack!“.So spielt man Clack!: * Alle magnetischen Scheiben werden so auf dem Tisch verteilt, dass die farbigen Symbole zu sehen sind.* Ein Spieler würfelt mit dem Farbwürfel und dem Symbolwürfel. Alle Spieler spielen gleichzeitig. Sie greifen mit einer Hand so schnell wie möglich alle Scheiben mit dem gewürfelten Symbol in der gewürfelten Farbe, bis keine passenden Scheiben zu finden sind. Die magnetischen Scheiben klacken dabei aneinander.* Danach würfelt der nächste Spieler die beiden Würfel neu und die Spieler greifen von den verbliebenen Scheiben diejenigen,die zum neuen Würfelergebnis passen.* Wird eine weiße Würfelseite gewürfelt, müssen die Spieler nur auf das achten, was auf dem anderen Würfel zu sehen ist.* Werden beide weißen Würfelseiten gewürfelt, müssen die Spieler weder auf die Farbe noch auf das Symbol achten.Sie greifen so schnell wie möglich nach allen Scheiben.* Wurden alle Scheiben von den Spielern genommen, endet das Spiel. Der Spieler mit dem höchsten Stapel gewinnt.Inhalt:36 Magnetscheiben2 Sonderwürfel1 SpielanleitungAutor:Haim ShafirGrafik:Markus WagnerErfolgsfaktoren:* Außergewöhnliches Spielmaterial* Kurze Regeln, schnelle Spieldauer, mega Spielspaß!* Von Erfolgsautor Haim Shafir (Halli Galli)* Action am Spieltisch für Groß & KleinAuf der Empfehlungsliste "Kinderspiel des Jahres 2012"Kinderspiel des Jahres 2012 in Finnland

15,99 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Clack! - Family
Die Spieler müssen schnell sein und sich die meisten Karten schnappen, die zur Würfelkombination passen. Liegt keine passende Karte aus, verhilft die „Gibt´s nicht!"-Scheibe zum Rundensieg. Clack! Family ist die herausfordernde Kartenspielvariante des beliebten Kinderspiels Clack! für die ganze Familie.So spielt man Clack! Family:* Legt die ‚Gibt's nicht!‘-Scheibe in die Tischmitte. Mischt alle Karten und legt sieben davon um die Scheibe herum in die Tischmitte. Der Älteste von euch nimmt sich beide Würfel und würfelt.* Alle Spieler versuchen sich gleichzeitig und so schnell wie möglich alle Karten zu schnappen, die genau die gewürfelten Eigenschaften zeigen. Beispielsweise alle Karten mit 2 Bäumen oder alle Karten, auf denen kein Tier abgebildet ist.* Legt die geschnappten Karten als Stapel vor euch und füllt die Mitte wieder auf sieben Karten auf.* Wenn keine der sieben Karten passt, muss schnell die ‚Gibt's nicht‘-Scheibe geschnappt werden. Wer die Scheibe bekommt, erhält alle sieben Karten aus der Mitte.* Das Spiel endet, sobald alle Karten verteilt sind. Wer die meisten Karten hat, gewinnt.Inhalt:* 51 Spielkarten* 2 Würfel* 1 Gibt’s nicht!-Scheibe* 1 SpielanleitungAutor:Haim ShafirGrafik:Yaniv ShimoniErfolgsfaktoren:* Kurze Regeln und großer Spielspaß!* Von Halli Galli-Erfolgsautor Haim Shafir* Action am Spieltisch für Groß & Klein

9,99 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Die Portale von Molthar
Jahrhundertelang herrschte Frieden in der Welt von Molthar. Doch dannzerstörte der Schwarzmagier Ulfried das Gleichgewicht zwischen Gut undBöse und Dunkelheit legte sich über das Land. Aber es gab eine Prophezeiung,dass irgendwann ein Held kommen würde, um den Kampf gegendie Dunkelheit anzutreten. Die Spieler reisen durch eines der Portale ineine Welt, in der Wesen lebendig sind, die man sonst nur aus Geschichtenund Märchen kennt. Sie sammeln magische Perlen, binden fantastischeWesen an sich und kommen so dem Sieg näher. Doch nur wer es schafft,als Erster zwölf Machtpunkte zu erringen, wird der Held von Molthar sein.So spielt man Die Portale von Molthar: * Vier Perlenkarten und zwei Charakterkarten werden offen in die Tischmitte gelegt. Die restlichen Karten kommen getrennt als verdeckte Stapel daneben.* Jeder Spieler erhält ein Spielerportal und legt es vor sich ab. Wer am Zug ist, hat drei Aktionen.* Als Aktion kann er eine Perlenkarte aus der Tischmitte auf die Hand nehmen, alle vier offenen Perlenkarten auf den Ablagestapel legen, eine Charakterkarte aus der Tischmitte auf sein Portal legen oder einen Charakter auf seinem Portal aktivieren.* Um einen Charakter zu aktivieren, muss der Spieler eine bestimmte Kombination aus Perlenkarten aus der Hand spielen.* Aktivierte Charaktere geben den Spielern Machtpunkte, Diamanten oder spezielle Fähigkeiten.* Hat ein Spieler durch seine aktivierten Charaktere zwölf oder mehr Machtpunkte erreicht, kommt es nach einer letzten Spielrunde zum Spielende. Gewinner ist der Spieler mit den meisten Machtpunkten.Inhalt:* 56 Perlenkarten* 54 Charakterkarten* 5 Spielertableaus* 1 SpielanleitungAutor:Johannes Schmidauer-KönigGrafik:Dennis LohausenErfolgsfaktoren:* Lebhafte und fantasievolle grafische Gestaltung* Gut zu zweit spielbarDieses Spiel ist "spiel gut" ausgezeichnet. (10/2016)

10,99 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Feiges Huhn!
Wer ist das feigste Huhn am Tisch?Nacheinander werden Karten aufgedeckt in der Hoffnung, dass die eigene Karte passt. Noch eine Karte aufdecken und riskieren, alle Karten aus der Mitte und damit höchstwahrscheinlich auch Minuspunkte zu kassieren? Oder doch lieber auf Nummer sicher gehen und stattdessen die oberste Karte auf dem Ablagestapel nehmen? Da ruft auch schon jemand „Feiges Huhn!“ – und plötzlich ist die Entscheidung weitaus kniffliger.So spielt man Feiges Huhn!:* Legt 3 Karten unbesehen zur Seite und teilt die restlichen Karten gleichmäßig unter euch auf.* Bist du am Zug, deckst du die oberste Karte deines verdeckten Stapels auf und legst sie in die Tischmitte.* Liegt in der Tischmitte bereits eine Karte, dann versuchst du entweder die gleiche Farbe oder eine niedrigere Zahl zu legen. Schaffst du das, ist die nächste Person am Zug. Schaffst du es nicht, dann platzt du und musst alle Karten in der Tischmitte nehmen.* Möchtest du keine Karte legen, kannst du alternativ aussteigen. Nimm dir dafür die oberste Karte des Ablagestapels.* Doch aufgepasst: Alle anderen können dir „Feiges Huhn!“ zurufen und dich herausfordern. Fordert dich eine Person heraus, darf sie dir die oberste Karte ihres Stapels geben, falls du aussteigst.* Hat eine Person keine Karten mehr, endet das Spiel. Deckt nun die drei zur Seite gelegten Karten auf. Jede deiner verbliebenen Karten, die mit einem dieser drei Kartenwerte übereinstimmt, ist für dich einen Minuspunkt wert.* Wer nach drei Durchgängen die wenigsten Minuspunkte hat, gewinnt!Inhalt:* 48 Spielkarten* 1 SpielanleitungMaße:12,4 x 9,6 x 2 cmAutor:Ken GruhlGrafik:Marco ArmbrusterErfolgsfaktoren:* Flottes Spiel für zwischendurch und als Absacker* Emotionsreiches Spielgeschehen* Breite Zielgruppe

8,99 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Fröschis
Lasst die Fröschis hüpfen!Die Zahlenwerte der eigenen Kartenreihe sollen mit Hilfe der Fröschis aufsteigend angeordnet werden. Gar nicht so einfach, wenn in dem Teich auch noch unnütze Dinge herumschwimmen, die so gar nicht in die Zahlenreihe passen! Durch geschicktes Tauschen der Karten hüpfen die Fröschis in großen Sprüngen durch die Kartenreihe.Ein Kinderspiel von Erfolgsautor Haim Shafir mit großem Spaßfaktor. Das Spiel Fröschis steht auf der Empfehlungsliste "Kinderspiel des Jahres 2022" Packungsinhalt: 60 Spielkarten 1 Spielanleitung

8,99 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Halli Galli
Auf die Glocke – fertig – los!Da haben wir den Salat! Ein großer Fruchtcocktail mit Bananen, Erdbeeren, Limonen und Pflaumen – das ist Halli Galli. Schnelligkeit und ein gutes Auge sind hier Trumpf. Sobald die Spieler fünf gleiche Früchte auf den ausgespielten Karten entdecken, schlagen sie schnell auf die Glocke. Aber nur bei genau fünf Früchten, also aufgepasst! Wer am Ende die meisten Karten „erklingelt“ hat, ist Sieger.So spielt man Halli Galli: * Reihum decken die Spieler immer wieder eine ihrer Karten auf, sodass vor jedem Spieler ein offener Stapel entsteht.* Sobald auf allen offenen Kartenstapeln genau fünf Früchte einer Sorte zu sehen sind, müssen alle Spieler so schnell wie möglich auf die Glocke hauen.* Wer zuerst klingelt, bekommt alle aufgedeckten Stapel als Gewinn.* Wer keine Karten mehr hat, scheidet aus.* Der Letzte, der noch Karten hat, ist Sieger. Inhalt:* 56 Karten* 1 Glocke* 1 SpielanleitungAutor:Haim Shafir Grafik:Oliver Freudenreich* Großer Spielspaß für Groß und Klein* Setzt auf Reaktionsvermögen und Geschwindigkeit und schult nebenbei noch ein schnelles Augespiel gut

15,99 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Halli Galli Glocke
Ersatzglocke für das Spiel "Halli Galli". Maße:8 x 8 x 5 cm Leider keine Farbwahl möglich

5,99 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Halli Galli junior
Wie schon beim furiosen Dauerbestseller Halli Galli geht es auch in der Junior-Variante konzentriert und blitzschnell zur Sache. Sobald zwei gleichfarbige Clowns zu sehen sind, gibt es kein Halten mehr und alle Hände rasen auf die Glocke zu. Aber nicht immer ist es so, wie es scheint. Manchmal sind die Clowns ganz traurig und dann müssen die Finger still halten.So spielt man Halli Galli Junior:* Reihum decken die Spieler immer wieder eine Karte auf, sodass vor jedem Spieler ein offener Stapel entsteht.* Sobald auf den offenen Kartenstapeln zwei gleichfarbige, fröhliche Clowns zu sehen sind, müssen alle Spieler so schnell wie möglich auf die Glocke hauen.* Wer zuerst klingelt, bekommt alle aufgedeckten Stapel als Gewinn.* Achtung: Sollte einer der beiden gleichfarbigen Clowns ein trauriges Gesicht machen, darf nicht geklingelt werden.* Sobald der Erste keine Karten mehr hat, scheidet er aus. Nach dem nächsten Klingeln endet das Spiel.* Wer die meisten Karten besitzt, ist Sieger.Inhalt:56 Spielkarten1 Glocke1 SpielanleitungAutor:Haim ShafirGrafik:Oliver FreudenreichErfolgsfaktoren:* Großer Halli Galli-Spielspaß für die Kleinen* Setzt auf Reaktionsvermögen und Geschwindigkeit und schult nebenbei noch ein schnelles Auge* Es begeistert mittlerweile seit 25 Jahren Familien und Freunde.

15,99 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.