Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Eintritt Lesung mit Andreas Molitor: Hermann Göring - Macht und Exzess. Eine Biografie

Andreas Molitor kommt in den Buchladen.
Beschreibung

Produktinformation "Eintritt Lesung mit Andreas Molitor: Hermann Göring - Macht und Exzess. Eine Biografie"


Ort: Buchladen Neusser Straße, Neusser Straße 197, 50733 Köln
Haltestelle: Lohsestraße und  Florastraße (KVB 12, 15)

Wann: am 31.10.2025 um 19.30 Uhr

Das sagt der Verlag zum Buch:

Hermann Göring (1893 - 1946), Reichsminister für Luftfahrt und zweiter Mann hinter Hitler, hat wie keine andere NS-Größe Ämter und Machtbefugnisse angehäuft. Andreas Molitor erzählt das Leben eines Machthungrigen, der Gegner kaltblütig ausschaltete, am Holocaust mitwirkte und – von Hitler kaltgestellt – ein bizarres Luxusleben führte. In szenischen Nahaufnahmen und analytisch auf dem aktuellen Diskussionsstand entsteht die fesselnde Biografie eines Skrupellosen, der sich allen Erklärungen zu entziehen scheint. Durch Görings Leben zieht sich wie ein roter Faden das Streben nach Macht und Geltung, von der Kindheit bis zur Verurteilung beim Nürnberger Kriegsverbrechertribunal und dem Selbstmord in der Gefängniszelle. Seine Grenzen findet Görings Machthunger nur bei Adolf Hitler. Ihm ist er devot ergeben. Nachdem Göring als Oberbefehlshaber der Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg versagt hat und Hitler ihm seine Gunst entzieht, zieht er sich auf seinen Landsitz Carinhall zurück, wo ihm Kunstraub, Jagdleidenschaft und dekadenter Luxus weit wichtiger sind als die Angriffe alliierter Bomber. Der pompöse Lebensstil hat zu beschönigenden Deutungen der Rolle Görings im Nationalsozialismus verführt. Andreas Molitor zeigt, dass der selbsternannte «Mann der Tat» mit der «Entjudung der deutschen Wirtschaft» den wirtschaftlichen und sozialen Niedergang der deutschen Juden besiegelt und bei der Vorbereitung des Holocaust eine Hauptrolle gespielt hat.

 

So funktioniert die Bestellung der Eintrittskarten:
Die Karten werden nicht versendet, sondern am Veranstaltungstag für Sie hinterlegt. Wählen Sie im Bestellvorgang daher bitte "Abholung am Veranstaltungstag" als Versandart aus.
Am Abend der Lesung, nennen Sie uns am Einlass den Namen, auf den die Bestellung läuft und erhalten so Einlass. Ein schriftlicher Nachweis ist nicht notwendig.
Bei Fragen wendet euch gerne telefonisch (0221/737706) oder per Mail (info@buchladen-nippes.de oder cuerten@buchladen-nippes.de) direkt an den Buchladen Neusser Straße.

Angaben zum Hersteller (Informationspflicht zu GPSR Produktsicherheitsverordnung)


Hersteller/ Importeur: Buchladen Neusser Straße einzigundartig GmbH & Co. KG
Adresse: Neusser Str. 197
PLZ und Ort: 50733 Köln
Land: Deutschland
Webseite oder E-Mail Adresse: info@buchladen-nippes.de

Weitere Produkte von Buchladen Neusser Straße ansehen

Buchladen Neusser Straße
Der Buchladen Neusser Straße ist eine unabhängige Buchhandlung im Kölner Stadtteil Nippes. Mit einer sorgfältigen Auswahl an Neuerscheinungen und Klassikern bietet der Laden eine persönliche Beratung und engagiert sich für die lokale Literatur- und Kulturszene.
Eintritt Buchschnitte - unser ganz persönlicher Empfehlungsabend
Buchladen Neusser Straße Ort: Neusser Straße 197 50733 Köln Nippes         Nippes Haltestelle: U12 oder U15 Lohsestraße oder Florastraße Bus 147 Halt: Cranachstraße Heiß begehrt und eine große Freude für uns: Das Buchladenteam empfiehlt Bücher (nicht nur) für den Gabentisch und zum Selberschenken Was soll ich lesen, was kann ich wem verschenken? Auch in diesem Jahr reichen wir in einem unterhaltsamen Ritt durch die Genres und Anwendungsgebiete von Büchern Empfehlungen (nicht nur) zum Fest. Das Buchladenteam stellt die Tipps aus dem Weihnachtsprospekt vor und dazu gibt's wie gewohnt den ein oder anderen Joker, der im Vorfeld nicht verraten wird.   Die Veranstaltung findet im Buchladen am 17.11.2025 um 19:30 Uhr statt. Der Eintritt kostet € 15.--, inklusive 5 € Gutschein.   Die Karten werden nicht versendet. Nach dem Kauf legen wir die Karten für euch zurück und ihr bekommt sie am Abend der Lesung direkt vor Ort. Ihr braucht keinen Nachweis, der Name, auf den die Bestellung läuft, reicht. Bei Fragen wendet euch gerne telefonisch (0221/737706) oder per Mail (cuerten@buchladen-nippes.de) an den Buchladen Neusser Straße.

15,00 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Eintritt Lesung Gerda Laufenberg: Die bizarre Schönheit der Trümmerblumen
Buchladen Neusser StraßeOrt: Neusser Straße 197 50733 Köln Nippes        Nippes Haltestelle: U12 oder U15 Lohsestraße oder Florastraße         Bus 147 Halt: Cranachstraße Zeit: Montag, 15.09.2025 um 19:30Uhr Gerda Laufenberg mit "Die bizarre Schönheit der Trümmerblumen" in Nippes!Ein Kölner Vorort, eine Straße zwischen Schutthalden und Notbehausungen, wenige Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg. Hier wächst die achtjährige Gerda auf. Inmitten ihrer elf Tanten und der Eltern, die auf eine verstörende Art unerreichbar scheinen, beginnt sie Fragen zu stellen. Fragen, die oft unbeantwortet bleiben. So zieht das unerschrockene Kind seine eigenen Schlüsse aus den Sonderbarkeiten der Erwachsenenwelt. Gerda Laufenberg beschreibt mit sicherer Menschenkenntnis und viel Humor die Unzulänglichkeiten der Charaktere jener Zeit, die sie uns auf liebevolle Weise nahebringt.    Gerda Laufenberg arbeitet als Malerin, Illustratorin und Autorin vielseitig und lässt sich weder thematisch noch stilistisch festlegen. Mit Witz und Scharfblick zeichnet sie heitere und heikle Themen. Ihre Arbeiten wurden in Ausstellungen europaweit gezeigt. In Köln ist Gerda Laufenberg vor allem durch ihre Köln-Kalender und Köln-Blätter bekannt. Unsere Verbindung kommt über den Verein zur Förderung der Städtepartnerschaft zwischen Köln & Barcelona, wo sie seit Jahren aktives Mitglied ist.

15,00 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Eintritt Lesung mit Milena Michiko Flasar: Der Hase im Mond
Buchladen Neusser StraßeOrt: Neusser Straße 197 50733 Köln Nippes        Nippes Haltestelle: U12 oder U15 Lohsestraße oder Florastraße         Bus 147 Halt: Cranachstraße Zeit: Dienstag, 04.11.2025 um 19:30Uhr  Eine Lieblingsautorin kommt zu uns in den Buchladen! Freuen Sie sich mit uns auf Milena Michiko Flašar!Die vielfach prämierte Autorin Milena Michiko Flašar liest aus ihrem neuen Geschichenband «Der Hase im Mond»Wer spiegelt sich in der nächtlichen Fensterscheibe? Ich oder ein anderer? Was geschieht, wenn die Haut durchlässig wird und die Luft dünner? Poetische Geschichten von Menschen im Sand, unterspült von schwindenden Gewissheiten.Milena Michiko Flašar erzählt von einem Schriftsteller mit Schreibblockade, der sich in eine Füchsin verliebt, von ehemals Liebenden, die aus Langeweile zu Voyeuren werden, von einer Frau, die rein medial vom Tsunami ergriffen wird, von zwei Freunden, die sich über einem ethischen Disput betrinken, oder einem passionierten Leser, dem erst der Bruder, dann die Frau auf völlig rätselhafte Weise abhandenkommen.Vom Verdoppeln und Auflösen, Verschwinden und Wegträumen, von Fluchten und Ausflüchten handeln diese Geschichten. Die Handschrift der Autorin ist unverkennbar, der Rhythmus, die Wortwahl ihres besonderen Stils. Wie in ihren Romanen studiert Milena Michiko Flašar in diesen Erzählungen verschiedene Formen von Einsamkeit und unerfüllten Sehnsüchten, erweitert das literarische Feld jedoch humorvoll und spielerisch um eine neue surreal-phantastische Ebene.Milena Michiko Flašar wurde 1980 in St. Pölten als Tochter einer japanischen Mutter und eines österreichischen Vaters geboren und lebt heute in Wien. Internationale Bekanntheit erlangte sie mit ihrem Roman „Ich nannte ihn Krawatte“.

15,00 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Eintritt Lesung: Festlich morden
Ort: Buchladen Neusser Straße        Neusser Straße 197 50733 Köln Nippes Nippes Haltestelle: U12 oder U15 Lohsestraße oder Florastraße Bus 147 Halt:       Cranachstraße  Zeit: am Montag 03.11.2025 um 19:30Uhr Mit einer Weihnachtlichen Lesung starten wir in den November und freuen uns auf Kurzkrimis von Regina Schleheck, Elke Pistor und vielen mehr! Kerzenschein, Tannenduft und Plätzchen backen – die besinnlichste Zeit des Jahres steht vor der Tür. Doch wenn aus der Krippe plötzlich die Schafe verschwinden, Knecht Ruprecht zum Familienessen erscheint oder ein Streit beim Schlagen des Weihnachtsbaums eskaliert, ist es schnell vorbei mit der Idylle. 24 Autorinnen und Autoren beleuchten in ihren Kurzkrimis die Schattenseiten der kalten Jahreszeit – mal heiter, mal skurril, aber immer mörderisch spannend! Mit Geschichten von Nadine Buranaseda, Daniel Carinsson, Christiane Dieckerhoff, Mareike Fröhlich, Heike Gerdes, Peter Gerdes, Peter Godazgar, Carsten Sebastian Henn, Ivonne Keller, Regine Kölpin, Erwin Kohl, Tatjana Kruse, Volker Kutscher, Iris Leister, Christian Linker, Sabina Naber, Elke Pistor, Regina Schleheck, Roland Spranger, Klaus Stickelbroeck, Sabine Trinkaus, Jutta Wilbertz, Fenna Williams, Jennifer B. Wind Es werden lesen: Regina Schleheck, Elke Pistor und weitere.   Die Karten werden nicht versendet. Nach dem Kauf legen wir die Karten für euch zurück und ihr bekommt sie am Abend der Lesung direkt vor Ort. Ihr braucht keinen Nachweis, der Name, auf den die Bestellung läuft, reicht. Bei Fragen wendet euch gerne telefonisch (0221/737706) oder per Mail (cuerten@buchladen-nippes.de) an den Buchladen Neusser Straße.  

15,00 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.