Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Caroline Wahl: 22 Bahnen

Die Selbstermächtigung zweier Schwestern: ein fesselndes, leuchtendes Debüt Tildas Tage sind strikt durchgetaktet: studieren, an der Supermarktkasse sitzen, sich um ihre kleine Schwester Ida kümmern – und an schlechten Tagen auch um die Mutter. Zu dritt w

Beschreibung

Produktinformation "Caroline Wahl: 22 Bahnen"

Die Selbstermächtigung zweier Schwestern: ein fesselndes, leuchtendes Debüt

Tildas Tage sind strikt durchgetaktet: studieren, an der Supermarktkasse sitzen, sich um ihre kleine Schwester Ida kümmern – und an schlechten Tagen auch um die Mutter. Zu dritt wohnen sie im traurigsten Haus der Fröhlichstraße in einer Kleinstadt, die Tilda hasst. Ihre Freunde sind längst weg, leben in Amsterdam oder Berlin, nur Tilda ist geblieben. Denn irgendjemand muss für Ida da sein, Geld verdienen, die Verantwortung tragen. Nennenswerte Väter gibt es keine, die Mutter ist alkoholabhängig. Eines Tages aber geraten die Dinge in Bewegung: Tilda bekommt eine Promotion in Berlin in Aussicht gestellt, und es blitzt eine Zukunft auf, die Freiheit verspricht. Und Viktor taucht auf, der große Bruder von Ivan, mit dem Tilda früher befreundet war. Viktor, der – genau wie sie – immer 22 Bahnen schwimmt. Doch als Tilda schon beinahe glaubt, es könnte alles gut werden, gerät die Situation zu Hause vollends außer Kontrolle.
›22 Bahnen‹ ist eine raue und gleichzeitig zärtliche Geschichte über die Verheerungen des Familienlebens und darüber, wie das Glück zu finden ist zwischen Verantwortung und Freiheit.

Roman

Hardcover, Gebunden mit Lesebändchen, 208 Seiten
ISBN 978-3-8321-6803-2


Angaben zum Hersteller (Informationspflicht zu GPSR Produktsicherheitsverordnung)


Hersteller/ Importeur: DuMont Buchverlag GmbH & Co. KG
Adresse: Amsterdamer Straße 192
PLZ und Ort: 50735 Köln
Land: Deutschland
Webseite oder E-Mail Adresse: info@dumont-buchverlag.de
Ausgabe: Taschenbuch
Genre: Roman
Seiten: 208

Das könnte Ihnen auch gefallen

Caroline Wahl: Windstärke 17
Caroline Wahl: Windstärke 17

Ida hat nichts bei sich außer dem alten, verschrammten Hartschalenkoffer ihrer Mutter, ein paar Lieblingsklamotten und ihrem MacBook, als sie ihr Zuhause verlässt. Es ist wahrscheinlich ein Abschied für immer von der Kleinstadt, in der sie ihr ganzes Leben verbracht hat. Im Abschiednehmen ist Ida richtig schlecht; sie hat es vor zwei Monaten nicht einmal auf die Beerdigung ihrer Mutter geschafft. Am Bahnhof sucht sie sich den Zug aus, der am weitesten wegfährt und landet auf Rügen. Ohne Plan, nur mit einem großen Klumpen aus Wut, Trauer und Schuld im Bauch, streift sie über die Ostseeinsel. Und trifft schließlich auf Knut, den örtlichen Kneipenbesitzer, und seine Frau Marianne, die Ida kurzerhand bei sich aufnehmen. Zu dritt frühstücken sie jeden Morgen Aufbackbrötchen, den Tag verbringt Ida dann mit Marianne, sie walken gemeinsam durch den Wald oder spielen SkipBo, abends arbeitet Ida mit Knut in der Robbe. Und sie lernt Leif kennen, der ähnlich versehrt ist wie sie, aber vielleicht tun sie einander ja ganz gut. Auf einmal ist alles ein bisschen leichter, wärmer, erträglicher in Idas Leben. Doch dann erfährt sie, dass Marianne schwer krank ist, und der Schmerz bricht sich wieder Bahn.

Regulärer Preis: 14,00 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Eintritt Lesung mit Andreas Molitor: Hermann Göring - Macht und Exzess. Eine Biografie
Eintritt Lesung mit Andreas Molitor: Hermann Göring - Macht und Exzess. Eine Biografie

Ort: Buchladen Neusser Straße, Neusser Straße 197, 50733 KölnHaltestelle: Lohsestraße und  Florastraße (KVB 12, 15) Wann: am 31.10.2025 um 19.30 Uhr Das sagt der Verlag zum Buch: Hermann Göring (1893 - 1946), Reichsminister für Luftfahrt und zweiter Mann hinter Hitler, hat wie keine andere NS-Größe Ämter und Machtbefugnisse angehäuft. Andreas Molitor erzählt das Leben eines Machthungrigen, der Gegner kaltblütig ausschaltete, am Holocaust mitwirkte und – von Hitler kaltgestellt – ein bizarres Luxusleben führte. In szenischen Nahaufnahmen und analytisch auf dem aktuellen Diskussionsstand entsteht die fesselnde Biografie eines Skrupellosen, der sich allen Erklärungen zu entziehen scheint. Durch Görings Leben zieht sich wie ein roter Faden das Streben nach Macht und Geltung, von der Kindheit bis zur Verurteilung beim Nürnberger Kriegsverbrechertribunal und dem Selbstmord in der Gefängniszelle. Seine Grenzen findet Görings Machthunger nur bei Adolf Hitler. Ihm ist er devot ergeben. Nachdem Göring als Oberbefehlshaber der Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg versagt hat und Hitler ihm seine Gunst entzieht, zieht er sich auf seinen Landsitz Carinhall zurück, wo ihm Kunstraub, Jagdleidenschaft und dekadenter Luxus weit wichtiger sind als die Angriffe alliierter Bomber. Der pompöse Lebensstil hat zu beschönigenden Deutungen der Rolle Görings im Nationalsozialismus verführt. Andreas Molitor zeigt, dass der selbsternannte «Mann der Tat» mit der «Entjudung der deutschen Wirtschaft» den wirtschaftlichen und sozialen Niedergang der deutschen Juden besiegelt und bei der Vorbereitung des Holocaust eine Hauptrolle gespielt hat.   So funktioniert die Bestellung der Eintrittskarten: Die Karten werden nicht versendet, sondern am Veranstaltungstag für Sie hinterlegt. Wählen Sie im Bestellvorgang daher bitte "Abholung am Veranstaltungstag" als Versandart aus. Am Abend der Lesung, nennen Sie uns am Einlass den Namen, auf den die Bestellung läuft und erhalten so Einlass. Ein schriftlicher Nachweis ist nicht notwendig. Bei Fragen wendet euch gerne telefonisch (0221/737706) oder per Mail (info@buchladen-nippes.de oder cuerten@buchladen-nippes.de) direkt an den Buchladen Neusser Straße.

Regulärer Preis: 10,00 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Takis Würger: Für Polina
Takis Würger: Für Polina

Für Polina Als er vierzehn ist, verliebt sich Hannes Prager in das Mädchen Polina. Um ihr seine Liebe zu zeigen, komponiert der wundersam begabte Junge eine Melodie, die Polinas ganzes Sehnen und Wünschen umfasst. Doch sein Leben nimmt eine unvorhergesehene Wendung, Hannes hört auf, Klavier zu spielen und seine und Polinas Wege trennen sich. Nach Jahren, in denen er nichts als Leere fühlt, erkennt Hannes: Er muss Polina wiederfinden. Und das Einzige, womit er sie erreichen kann, ist ihre Melodie.

Regulärer Preis: 26,00 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.

Weitere Produkte von DuMont Buchverlag ansehen

DuMont Buchverlag
Der DuMont Buchverlag wurde 1956 gegründet und ist ein traditionsreicher deutscher Publikumsverlag mit Sitz in Köln. Er gehört zur DuMont Mediengruppe und ist bekannt für sein vielfältiges Programm in den Bereichen Literatur, Sachbuch und Kunst. Seit 2023 wird der Verlag von Sabine Cramer geführt.
Asia Mackay: A Serial Killer’s Guide to Marriage
Asia Mackay: A Serial Killer’s Guide to Marriage

Anti-Helikopter-Mutti mit Vergangenheit als SerienkillerinBevor Haze ihren halben Tag mit einem Haufen überdrehter Kleinkinder und ihren Helikopter-Muttis im musikalischen Früherziehungskurs verbrachte, hatte sie alles: Reisen, Luxus – und eine Karriere als international gesuchte Serienmörderin. Doch seit der Geburt ihrer Tochter ist es mit dem Morden vorbei; das haben sie und ihr Mann Fox sich versprochen. Angesichts ihres neuen sterbenslangweiligen Daseins in der spießigen Vorstadt juckt es Haze allerdings mehr denn je in den Fingern. Ein Messer kann schließlich nicht nur zum Gemüseschnippeln benutzt werden, und auch hier, im beschaulichen Sunningdale, gibt es reihenweise potenzielle Opfer ganz nach ihrem Beuteschema: weiß, hetero, männlich, gewalttätig. Während Fox vom besten Killer zum besten Vater der Welt zu mutieren scheint, steht Haze plötzlich mit einer Leiche im Gebüsch im Park. Und nun gilt es nicht nur einen Mord vor der Polizei, sondern vor allem auch vor Fox zu vertuschen. Dass dieser seine ganz eigenen Geheimnisse hütet, erfährt Haze erst, als ihre Ehe auf eine blutige Probe gestellt wird.

Regulärer Preis: 18,00 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Caroline Wahl: Windstärke 17
Caroline Wahl: Windstärke 17

Ida hat nichts bei sich außer dem alten, verschrammten Hartschalenkoffer ihrer Mutter, ein paar Lieblingsklamotten und ihrem MacBook, als sie ihr Zuhause verlässt. Es ist wahrscheinlich ein Abschied für immer von der Kleinstadt, in der sie ihr ganzes Leben verbracht hat. Im Abschiednehmen ist Ida richtig schlecht; sie hat es vor zwei Monaten nicht einmal auf die Beerdigung ihrer Mutter geschafft. Am Bahnhof sucht sie sich den Zug aus, der am weitesten wegfährt und landet auf Rügen. Ohne Plan, nur mit einem großen Klumpen aus Wut, Trauer und Schuld im Bauch, streift sie über die Ostseeinsel. Und trifft schließlich auf Knut, den örtlichen Kneipenbesitzer, und seine Frau Marianne, die Ida kurzerhand bei sich aufnehmen. Zu dritt frühstücken sie jeden Morgen Aufbackbrötchen, den Tag verbringt Ida dann mit Marianne, sie walken gemeinsam durch den Wald oder spielen SkipBo, abends arbeitet Ida mit Knut in der Robbe. Und sie lernt Leif kennen, der ähnlich versehrt ist wie sie, aber vielleicht tun sie einander ja ganz gut. Auf einmal ist alles ein bisschen leichter, wärmer, erträglicher in Idas Leben. Doch dann erfährt sie, dass Marianne schwer krank ist, und der Schmerz bricht sich wieder Bahn.

Regulärer Preis: 14,00 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Ken Mogi: Ikigai
Ken Mogi: Ikigai

ikigai ist »das, wofür es sich zu leben lohnt«Ob die Obstbauern von Sembikiya, der Keramiker Sokichi Nagae oder der 92-jährige Jiro Ono, der älteste mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnete Koch: Sie alle haben ihr ikigai gefunden und damit Sinn und Freude im Leben. Anhand dieser und anderer inspirierender Lebensgeschichten und fundiert durch wissenscha liche Erkenntnisse erklärt der japanische Neurowissenschaftler Ken Mogi die japanische Philosophie, die hilft, Erfüllung, Zufriedenheit und Achtsamkeit im Leben zu finden. Er gewährt zudem tiefe Einblicke in die japanische Kultur, in der das Verständnis von ikigai allgegenwärtig ist. Japaner trachten danach, ihr ikigai zu finden und zu leben - egal, ob in der Karriere, in den Beziehungen zu Freunden und der Familie oder in ihren akribisch gepflegten Hobbys.Dabei ist entscheidend, dass man sein Ziel mit Hingabe verfolgt und das, was man tut, um seiner selbst willen tut.Die Fünf Säulen des ikigai:1. Klein anfangen2. Loslassen lernen3. Harmonie und Nachhaltigkeit leben4. Die Freude an kleinen Dingen entdecken5. Im Hier und Jetzt sein

Regulärer Preis: 12,00 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Ken Mogi: NAGOMI
Ken Mogi: NAGOMI

Nagomi bringt Leichtigkeit, Harmonie und Glück in dein Leben. Ken Mogi erklärt hier dieses tief im japanischen Alltag verwurzelte Lebensprinzip. Menschen, die nagomi erlangt haben, wissen, dass zum Glück auch das Unglück, zur Liebe auch der Verlust, zum Altruismus auch der Eigennutz und zum Vergnügen auch die Arbeit gehören. Und dass man nur dann ein harmonisches Leben führen kann, wenn es einem gelingt, alle Anteile des Lebens nicht nur zu akzeptieren, sondern auch in Balance miteinander zu bringen. Das ist der japanische Weg zur Lebensfreude.

Regulärer Preis: 12,00 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Peter Wittkamp, Pia Frey: DER DESINFORMATOR
Peter Wittkamp, Pia Frey: DER DESINFORMATOR

125.000 alternative alternative Wahrheiten Haben Sie schon das Neueste gehört? »Elvis Presley war in seinem früheren Leben Jack the Ripper und jetzt will es wieder niemand gewusst haben.« Okay stopp, da merkt doch jeder sofort, dass das Quatsch ist, oder? Aber wie wäre es damit: »Der Trump-Clan soll angeblich den Brexit finanziert haben und verdient damit Millionen.« Das wäre doch mal ein super Einstieg, um das nächste Familientreffen oder den kommenden Grillabend aufzumischen. Und wenn das nicht zieht, kann man immer noch stärkere Geschütze auffahren und behaupten: »Die angeblich unabhängige WHO möchte Fleisch in deutschen Supermärkten verbieten und tarnt das alles als Klimapropaganda«. So entsteht garantiert eine angeregte Diskussion. Kaum zu glauben, wie viel Spaß man mit selbstgemachten »Fakten« haben kann. Mit nahezu endlos vielen Kombinationsmöglichkeiten bietet der Desinformator Material für abendfüllende Unterhaltung zum Lachen, Staunen und tief durchatmen – weil die Realität so nah dran ist. 125.000 Verschwörungstheorien zum Selbermachen 50 Seiten, 3 x 50 Karten, gebunden mit Spiralbindung, aufstellbar

Regulärer Preis: 18,00 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Rebekka Endler: Das Patriarchat der Dinge
Rebekka Endler: Das Patriarchat der Dinge

Unsere Umwelt wurde von Männern für Männer gestaltet. In ›Das Patriarchat der Dinge‹ öffnet Rebekka Endler uns die Augen für das am Mann ausgerichtete Design, das uns überall umgibt. Und sie zeigt, welche mitunter lebensgefährlichen Folgen es für Frauen hat. Unsere westliche Medizin ist beispielsweise – mit Ausnahme der Gynäkologie – auf den Mann geeicht: von Diagnoseverfahren und medizinischen Geräten bis hin zur Dosierung von Medikamenten. Aber auch die Dummys für Crashtests haben den männlichen Körper zum Vorbild – und damit das ganze Auto samt Airbags und Sicherheitsgurten. Der öffentliche Raum ist ebenso für Männer gemacht: Architektur, Infrastruktur und Transport, sogar die Anzahl öffentlicher Toiletten oder die Einstellung der Temperatur in Gebäuden. Wer überlebt einen Herzinfarkt? Wer friert am Arbeitsplatz und für wen ist dieser gestaltet? Für wen sind technische Geräte leichter zu bedienen? Das Patriarchat ist Urheber und Designer unserer Umwelt. Wenn wir uns das bewusst machen, erscheinen diese Fragen plötzlich in einem neuen Licht.

Regulärer Preis: 14,00 €
Sofia Blind, Nikolaus Heidelbach - Wörter, die es nicht auf Hochdeutsch gibt
Sofia Blind, Nikolaus Heidelbach - Wörter, die es nicht auf Hochdeutsch gibt

Von Anscheuseln bis Zurückdummen Dönekes zum Fluchtachterl * Wie heißen die Stellen in einem Bach, die tief genug sind zum Baden? Gibt es ein Wort für die Leute, die immer und überall auftauchen, häufig uneingeladen, weil sie »auch dabei« sein wollen? Für Touristen, die so langsam fahren, dass sie jedes Blümchen am Straßenrand betrachten können? Gumpen, Adabei und Blomenkieker sind nur drei Beispiele für treffende Dialektausdrücke aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die es nicht auf Hochdeutsch gibt. Sie füllen beklagenswerte Lücken in der deutschen Sprache – sind überraschend oder boshaft, charmant oder nützlich. Die fünfzig Wortentdeckungen in diesem Buch können unser normiertes Alltagsdeutsch vielfältiger, bunter und lustiger machen. Nikolaus Heidelbach greift in seinen Aquarellen skurrile Aspekte der Wörter auf und verleiht ihnen dadurch eine besondere Tiefe. Ein kleines Kompendium wunderbarer Wortschätze des Deutschen, das seinen Lesern ungeahnte neue Ausdrucksmöglichkeiten anbietet. Vorwort und Anhang liefern fundiertes und unterhaltsames Hintergrundwissen zum Thema Dialekte. *Beim letzten Glas Wein vor dem Aufbrechen noch kleine, heitere Geschichten erzählen 112 Seiten, 50 farbige Abbildungen, mit 50 Aquarellen von Nikolaus Heidelbach mit farbig illustriertem Vorsatzpapier

Regulärer Preis: 18,00 €
W. Droste, N. Heidelbach, V. Klink - Liebe
W. Droste, N. Heidelbach, V. Klink - Liebe

Endlich: Droste, Heidelbach und Klink machen Liebe Du liebe Güte: Die drei Gigolos des guten Geschmacks kriegen Gefühle und stehen dazu. Heraus kommt der verführerischste Band seit ›Romeo und Julia‹. Wo ›Liebe‹ hinfällt, wächst kein Gras mehr. Wiglaf Droste sammelt Kontaktanzeigen, schreibt Liebesgedichte und geht den Geheimnissen erotischer Aussprache auf den Grund (›Sex‹ oder ›Sechs‹?). Vincent Klink erforscht, wie Liebe durch den Magen geht, und steuert Rezepte für aphrodisiakische Köstlichkeiten bei. Nikolaus Heidelbachs herzerwärmende Zeichnungen decken all das mit dem Mantel der Liebe zu. Ein Buch zum Verlieben, Verschenken, Vernaschen. 150 Seiten, 65 farbige Abbildungen

Regulärer Preis: 14,00 €