Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

S. Lenz, N. Heidelbach - So zärtlich war Suleyken

»Kleine Erkundungen der masurischen Seele« hat Siegfried Lenz diese Geschichten genannt. Was er in ihnen ans Licht bringt ist eine Gesellschaft höchst skurriler Gestalten, beheimatet in der Gegend zwischen Suleyken und Schissomir. Alle sind sie Lachudders
Beschreibung

Produktinformation "S. Lenz, N. Heidelbach - So zärtlich war Suleyken"

»Kleine Erkundungen der masurischen Seele« hat Siegfried Lenz diese Geschichten genannt. Was er in ihnen ans Licht bringt ist eine Gesellschaft höchst skurriler Gestalten, beheimatet in der Gegend zwischen Suleyken und Schissomir: ein listiger Großvater namens Hamilkar Schaß, den weder Tod und Teufel noch der Rokitno-General Wawrila beim Lesen stören können, die füllige Tante Arafa, die unversehens ihren Geist aufgibt, der Schiffer Manoah, der stumm ein großes Erbe abtritt, Joseph Waldemar Gritzan, der sein Mädchen mit Lakritzen betört, der Gnurpel Kukielka, ein finsterer Mensch namens Bondzio, und viele andere. Alle sind sie Lachudders: Leute, mit denen man es gut meint, obwohl man sie im Grunde für Schlingel hält. Ihre Sprache, umständlich, verschlagen und hintergründig, ist sogleich so bunt wie der Markt von Oletzko und so festgefügt wie ein Bauernhaus in Suleyken.

Hardcover

 


Angaben zum Hersteller (Informationspflicht zu GPSR Produktsicherheitsverordnung)


Hersteller/ Importeur: Hoffmann & Campe Verlag GmbH
Adresse: Harvestehuder Weg 42
PLZ und Ort: 20149 Hamburg
Land: Deutschland
Webseite oder E-Mail Adresse: email@hoca.de

Weitere Produkte von Hoffmann & Campe ansehen

D. Kampa, N. Heidelbach - Bücher sind treu (Ein Bücher-Tagebuch)
Ein Bücher-Tagebuch Damit kein Leseabenteuer in Vergessenheit gerät Leidenschaftliche Leser kennen das Problem: Wer viel liest, hat irgendwann Mühe, sich an das Gelesene zu erinnern, egal, wie sehr man ein Buch geliebt hat. Hier können Sie 50 Bücher festhalten, mit Angaben darüber, wo und wann Sie es gekauft haben (oder wer es Ihnen zum welchem Anlass geschenkt hat). Notieren Sie die schönsten Sätze, geben Sie Bewertungen ab und führen Sie Listen wie "Meine Lieblingsbücher" oder "Was ich noch lesen möchte". Garniert mit Zitaten rund um das Lesen ist dieses handliche Büchertagebuch das perfekte Mittel gegen die Amnesie in litteris - den literarischen Gedächtnisschwund. Das perfekte Geschenk für alle Leserinnen und Leser.

5,00 €*
S. Lenz, N, Heidelbach - Marvellas ganze Freude
Eine neu entdeckte Kindererzählung von dem großen Geschichtenerzähler Siegfried Lenz Marvella frisst am liebsten zartes Gras, trinkt kühles Wasser aus ihrem Bach und ruht sich im Schatten der Ulme aus, die auf der großen Weide steht, die ganz allein ihr gehört. Sie ist eine glückliche, gutmütige Schweizer Kuh – und die einzige Kuh, die mit einem Güterzug befreundet, vielleicht sogar ein wenig in ihn verliebt ist. Jeden Morgen und jeden Abend fährt er an ihrer Wiese vorbei, und Marvella antwortet fröhlich muhend auf das Pfeifen, mit dem sich die grün-silberne Lok ankündigt. Doch nach einer stürmischen Nacht wartet sie vergeblich. Von Sehnsucht getrieben, nimmt Marvella all ihren Mut zusammen und macht sich auf die Suche nach ihrem Zug. Und sie kommt gerade noch rechtzeitig, um ein großes Unglück zu verhindern. Format: Hardcover

18,00 €*
S. Lenz, N. Heidelbach - Das Wettangeln
Es ist ein besonderer Tag im kleinen Ort Thorshafen an der Ostsee: Das jährliche Wettangeln findet am See gleich hinter den Deichen statt. Nur durch einen Zufall nimmt der Erzähler daran teil und lernt Anja kennen. Gemeinsam angeln verbindet, macht aber auch müde. Eine vom Schilf verdeckte Stelle lädt zum Ausruhen ein, bis sich plötzlich die Angel strafft. Welcher Fisch hat angebissen, vielleicht ein Hecht oder gar ein Wels, der Herrscher des Sees? Am Ende des Tages feiern alle Thorsheimer gemeinsam: die Natur, das Leben, die Fische, das Meer und natürlich die Liebe, wobei nicht verraten sein soll, wie die Lehrerin Frau Laura es fertigbringt, zur Fischkönigin ernannt zu werden. Mit dieser letzten Geschichte hat Siegfried Lenz seinen Lesern über seinen Tod hinaus ein wunderbares Geschenk gemacht. Hardcover

10,00 €*