Andrea Nagele, Barbara Essl - 111 Orte in Klagenfurt und am Wörthersee, die man gesehen haben muss

Andrea Nagele, Barbara Essl - 111 Orte in Klagenfurt und am Wörthersee, die man gesehen haben muss
16,95 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit / Abholung in 1-2 Werktage

Menge
Geschenkverpackung verfügbar

Der Artikel kann als Geschenk verpackt werden. Sie können dabei aus verschiedenen Verpackungen wählen.

  • 9783740810931
  • Emons Verlag
  • 9783740810931
  • Dieser Artikel ist von sämtlichen Gutscheinen ausgeschlossen
Weitere Artikel von +++ Emons Verlag +++ ansehen
Der Himmel auf Erden liegt mitten in Europa Am Wörthersee und in seiner Umgebung ist alles zu... mehr
Produktinformationen "Andrea Nagele, Barbara Essl - 111 Orte in Klagenfurt und am Wörthersee, die man gesehen haben muss"

Der Himmel auf Erden liegt mitten in Europa

Am Wörthersee und in seiner Umgebung ist alles zu finden, was Urlauber, Entdecker, Kinder, Liebende suchen. Mit einem Satz: Hier ist die Erholung, das Abenteuer, das Wissen und das Vergnügen zu Hause. Eine Kostprobe gefällig? Unweit des Sees ragt Europas höchster Holzturm in die Höhe, der den Kurven der göttlichen Sophia Loreen zum Verwechseln ähnelt.

Mit zahlreichen Fotografien von Barbara Essl

Komplett überarbeitete Neuauflage
Relaunch mit ca. 30 neuen Orten und komplett neu fotografiert

Broschur

13,5 x 20,5 cm

240 Seiten

Weiterführende Links zu "Andrea Nagele, Barbara Essl - 111 Orte in Klagenfurt und am Wörthersee, die man gesehen haben muss"
Infos zum Hersteller Emons Verlag
Der Emons Verlag wurde 1984 von Hermann-Josef Emons gegründet. Bereits im ersten Jahr brachte... mehr
Herstellerinformation "Emons Verlag"
Emons Verlag

Der Emons Verlag wurde 1984 von Hermann-Josef Emons gegründet. Bereits im ersten Jahr brachte Emons mit dem Köln Krimi »Tödlicher Klüngel« von Christoph Gottwald den ersten deutschen Regionalkrimi auf den Markt. Gottwald war mit seinem Manuskript, in dem er sich unübersehbar an den bekanntesten Autoren der amerikanischen »hardboiled novel«, Chandler und Hammett, orientiert hatte, an den Verlag herangetreten. Der Titel war auf Anhieb erfolgreich, die Startauflage von 5.000 Stück innerhalb von zwei Monaten vergriffen. Publikum und Presse waren begeistert. Die FAZ schrieb wohlwollend über den Erstling: »Das sonst so gemütliche Köln erscheint hier im düsteren Flair jener amerikanischen Städte, durch die einst Humphrey Bogart wandelte.« Mit dem Start der Köln Krimis wurde der Emons Verlag zum Wegbereiter des »Regionalkrimis«. Mittlerweile gibt es im Emons Verlag über 80 regionale Krimireihen, von Nord nach Süd, von Ost nach West. Seit 2009 spielen Emons Krimis auch im Ausland (Österreich, Schweiz, Spanien, Italien u.v.m.). Bestsellerautoren wie Frank Schätzing, Friedrich Ani, Nicola Förg und Volker Kutscher haben im Kölner Verlag veröffentlicht. Auch im Ausland sind Emons-Krimis erfolgreich: von Japan bis in die USA, von Slowenien bis nach Finnland – in über dreizehn Ländern erscheinen Übersetzungen. 2014 wurde Verleger Hejo Emons für seine Verdienste um die deutschsprachige Kriminalliteratur mit dem Ehrenglauser-Preis der Autor*innenvereinigung Syndikat ausgezeichnet.

Weitere Artikel von Emons Verlag
Folgende Infos zum Hersteller sind verfübar...... mehr
Emons Verlag

Der Emons Verlag wurde 1984 von Hermann-Josef Emons gegründet. Bereits im ersten Jahr brachte Emons mit dem Köln Krimi »Tödlicher Klüngel« von Christoph Gottwald den ersten deutschen Regionalkrimi auf den Markt. Gottwald war mit seinem Manuskript, in dem er sich unübersehbar an den bekanntesten Autoren der amerikanischen »hardboiled novel«, Chandler und Hammett, orientiert hatte, an den Verlag herangetreten. Der Titel war auf Anhieb erfolgreich, die Startauflage von 5.000 Stück innerhalb von zwei Monaten vergriffen. Publikum und Presse waren begeistert. Die FAZ schrieb wohlwollend über den Erstling: »Das sonst so gemütliche Köln erscheint hier im düsteren Flair jener amerikanischen Städte, durch die einst Humphrey Bogart wandelte.« Mit dem Start der Köln Krimis wurde der Emons Verlag zum Wegbereiter des »Regionalkrimis«. Mittlerweile gibt es im Emons Verlag über 80 regionale Krimireihen, von Nord nach Süd, von Ost nach West. Seit 2009 spielen Emons Krimis auch im Ausland (Österreich, Schweiz, Spanien, Italien u.v.m.). Bestsellerautoren wie Frank Schätzing, Friedrich Ani, Nicola Förg und Volker Kutscher haben im Kölner Verlag veröffentlicht. Auch im Ausland sind Emons-Krimis erfolgreich: von Japan bis in die USA, von Slowenien bis nach Finnland – in über dreizehn Ländern erscheinen Übersetzungen. 2014 wurde Verleger Hejo Emons für seine Verdienste um die deutschsprachige Kriminalliteratur mit dem Ehrenglauser-Preis der Autor*innenvereinigung Syndikat ausgezeichnet.

Zuletzt angesehen