Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Kölsche Liederbuch zum Mitsingen

Es soll ja Leute geben, die richtig echte Karnevalisten sind – und wenn es soweit ist, können sie trotzdem bei allen Liedern nur den Refrain mitsingen! Das muss doch nicht sein! Dieses Songbuch enthält über 80 der schönsten und bekanntesten Songs und Hits
Beschreibung

Produktinformation "Kölsche Liederbuch zum Mitsingen"

Kölsches Liederbuch
Kölsche Lieder
Für Kölner, und die, die es werden wollen ...

Es soll ja Leute geben, die richtig echte Karnevalisten sind – und wenn es soweit ist, können sie trotzdem bei allen Liedern nur den Refrain mitsingen! Das muss doch nicht sein! Dieses Songbuch enthält über 80 der schönsten und bekanntesten Songs und Hits in kölscher Mundart zum Mitsingen, Feiern und Schunkeln. Da sindse alle dabei: von Jupp Schmitz bis zu den aktuellen Hits der angesagten Kölner Bands! Und wieso eigentlich immer nur zu Karneval? Diese Stimmungs-, Karnevals- und Trinklieder passen auf jede Party – und für die richtige Begleitung sind alle Lieder mit Texten und Akkordsymbolen notiert.

Und es soll ja auch Leute geben, die gar nicht aus Köln sind – oder gar aus dem Rheinland! Kein Problem: das kleine Kölsch-Lexikon im Anhang überbrückt Sprachbarrieren – und wenn man dann auch noch die Witzesammlung über die Düsseldorfer auswendig lernt, ist man bald ein Kölner ehrenhalber!

Inhalt: Bye bye my love (Bläck Fööss), Däm Schmitz sing Frau es durchjebrannt (Willi Ostermann), Dat Wasser vun Kölle (De Bläck Fööss), Dicke Mädchen haben schöne Namen (De Höhner), Die Karavane zieht weiter (De Höhner), Drink doch eine mit (Bläck Fööss), Echte Fründe (De Höhner), Einmol Prinz zo sin (Wicky Junggeburth), En d’r Kayjass Nummer Null (Drei Laachduve), Es ist noch Suppe da (Jupp Schmitz), Hey, hey, Marie (De Paveier), Hey Kölle, du bes e Jeföhl (De Höhner), Mir schenken dä Ahl e paar Blömcher (Lotti Krekel), Mir sin Kölsche Mädcher (Marita Köllner), Polterovend (De Bläck Fööss), Poppe, Kaate, Danze (Brings), Rut sin die Ruse (De Boore), Superjeilezick (Brings), Trizonesien Song (Karl Berbuer), Viva Colonia (De Höhner), Wenn nicht jetzt, wann dann (De Höhner), Wer soll das bezahlen (Jupp Schmitz) und viele mehr.

Im handlichen Format, DIN A6, 224 Seiten
978-3-8024-0789-5

Wählen Sie aus den nachfolgenden Geschenkverpackungen die aus, mit der wir Ihren Artikel verpacken sollen.

Marco Polo
0,00 €*
Boogie
0,00 €*
Alphabet
0,00 €*
HIROKO
0,00 €*
Stripes
0,00 €*
Multi Stripes
0,00 €*
Smiley black
0,00 €*