Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Christina Bacher (Hg.) - Köln trotz(t) Armut

Das Buch „Köln trotz(t) Armut“ will nicht nur eine Brücke zwischen Bürgern und Berbern schlagen und Tipps zum Überleben in der Großstadt bieten, sondern auch zeigen, warum Straßenzeitungen gerade heute ein wichtiges Sprachrohr sind für diejenigen, die am
Beschreibung

Produktinformation "Christina Bacher (Hg.) - Köln trotz(t) Armut"

Zum Kölner Stadtbild gehören Kleinkünstler, Bettler und Straßenzeitungsverkäufer genauso wie Touristen auf der Durchreise, Prominente am Set oder Einheimische auf dem Weg zur Arbeit. Alle bewegen sich auf oft ganz unterschiedlichen Wegen – meist, ohne den Blick einmal über den Tellerrand zu wagen. Das Buch „Köln trotz(t) Armut“ will nicht nur eine Brücke zwischen Bürgern und Berbern schlagen und Tipps zum Überleben in der Großstadt bieten, sondern auch zeigen, warum Straßenzeitungen gerade heute ein wichtiges Sprachrohr sind für diejenigen, die am Rande der Gesellschaft stehen: Alle Texte im Buch stammen aus Deutschlands ältestem Straßenmagazin DRAUSSENSEITER, das 1992 in Köln als BANK EXTRA von Wohnungslosen gegründet wurde. Die langjährige Chefredakteurin Christina Bacher hat die informativsten Texte, Interviews und Reportagen zusammengestellt und es durch eine groß angelegte Crowdfunding-Aktion mit vielen Unterstützern geschafft, dass es diesen Buch in Zukunft auch auf Kölns Straßen geben wird: Köln trotz(t) Armut – der Name ist Programm. Zusätzliche Interviews mit dem Künstler Gunther Demnig, dem Streetfotografen Thomas Leuthard, dem Pfarrer Franz Meurer, Lebenskünstler Sri Ketan Tepel und Bürgerrechtler Frank Deja, mit einem literarischen Intermezzo von Christina Bacher und einem Nachwort von Stadterzähler Martin Stankowski.   

1. Auflage 2014. 144 Seiten, durchg. vierfarbig, Broschur


Angaben zum Hersteller (Informationspflicht zu GPSR Produktsicherheitsverordnung)


Hersteller/ Importeur: Daedalus Verlag
Adresse: Oderstr. 25
PLZ und Ort: 48145 Münster
Land: Deutschland
Webseite oder E-Mail Adresse: info@daedalus-verlag.de

Weitere Produkte von Daedalus Verlag ansehen

Christina Bacher - Die Letzten hier. Köln im sozialen Lockdown
Wie haben Obdachlose die Corona-Pandemie erlebt? Wie geht eine Großstadt wie Köln mit dem Lockdown um, wenn eben nicht alle zu Hause bleiben können? Was, wenn Armut in einer Stadt plötzlich deutlich sichtbar wird? Haben sich Strukturen des Hilfesystems verändert? Und: Hat sich durch die Krise überraschend auch etwas zum Guten gewandt für diejenigen, die sonst durchs Raster fallen? Bedingt durch die weltweite Corona-Pandemie wurde auch in Köln erstmals im März 2020 der Lockdown ausgerufen. Für die Bedürftigen fielen gleichsam über Nacht Einkünfte durch das Betteln, durch Flaschenpfandsammeln und den Verkauf von Straßenzeitungen weg. Die Journalistin Christina Bacher hat auch während des Ausnahmezustands mit den Menschen auf der Straße über ihre Ängste, Sorgen, ihren veränderten Alltag und ihre Vorstellungen von Zukunft gesprochen und ist mit Sozialarbeiter*innen, Streetworker*innen und Ehrenamtlichen der Obdachlosenhilfe im Gespräch geblieben. Die Texte und Fotos sind in leicht veränderter Form im Kölner Straßenmagazin DRAUSSENSEITER erschienen, das im Jahr 2022 seinen 30. Geburtstag feiert und als ältestes Straßenmagazins Deutschlands gilt.138 Seiten, durchg. vierfarbig., Broschur

12,00 €*

Wählen Sie aus den nachfolgenden Geschenkverpackungen die aus, mit der wir Ihren Artikel verpacken sollen.

Marco Polo
0,00 €*
Boogie
0,00 €*
Alphabet
0,00 €*
HIROKO
0,00 €*
Stripes
0,00 €*
Multi Stripes
0,00 €*
Smiley black
0,00 €*